Rezension

Wenn das Schicksal sich einmischt

Miss you, 6 Audio-CDs - Kate Eberlen

Miss you, 6 Audio-CDs
von Kate Eberlen

Bewertet mit 4 Sternen

Tess verbringt ihre letzten Ferien vor ihrem Studium mit ihrer besten Freundin Doll in Florenz. 
Angus dagegen versucht mit seinen Eltern, nach dem Tod seines großen Bruders Ross, einen normalen Urlaub zu verleben.
Sie treffen sich zufällig einige Mal in Florenz und beide spüren die gegenseitige Anziehungskraft. Doch das Leben hat andere Pläne mit den beiden.
Angus beginnt sein Medizinstudium, heiratet und zwei Töchter bereichern die Ehe.
Tess dagegen erfährt gleich nach ihrer Heimkehr, dass bei ihrer Mutter der Krebs wieder zugeschlagen hat und sie nach ihrem Tod sich um ihre kleine Schwester Hope kümmern muss. 

Während der nächsten Jahre kreuzen sich die Wege von Tess und Angus ohne, dass sie sich wirklich begegnen. Wird jemals der richtige Zeitpunkt kommen, in dem das Schicksal sich endlich zu ihren Gunsten wendet?

Meine Meinung:
Seit langem wieder habe ich mich an ein Hörbuch gewagt. Dieses Mal war es eine gefühlvolle Liebesgeschichte, die sich dadurch ausgezeichnet hat, dass sie abwechseln von Tess und Angus gesprochen werde. Beide haben sie sehr angenehme Stimmen, die auf jeden Fall zum Weiterhören animieren.
„Miss you“ steht hauptsächlich natürlich für die Liebe zwischen Tess und Angus, die sie beide oft verpassen. Ihre Leben streifen sich hin und wieder ohne einander tatsächlich zu treffen. 
Doch der kleine Spruch inkludiert auch verpasste Gelegenheiten, vermisste Familienangehörige und Freunde. Die Zeit scheint es nicht immer gut mit Tess und Angus zu meinen. Sie hadern oft mit ihren Entscheidungen. Dennoch versuchen sie das Beste daraus zu machen. 
Tess widmet sich hauptsächlich der Erziehung ihrer Schwester Hope, die das Asperger Syndrom hat. Sie gibt Träume auf, ermöglicht ihr, ihrer Leidenschaft der Musik, Gesang und dem Tanz nachzugehen. 
Angus erkennt in seinen Töchtern seinen Lebensmittelpunkt, denn seine Frau Charlotte stellt ihre Karriere in den Mittelpunkt. Das Ehepaar erscheint oft so unterschiedlich, dass man kaum erkennt, warum die zwei überhaupt eine Einheit bilden. 
Durch die Erzählung empfand ich die zwei Hauptfiguren jedoch ein wenig zu passiv. Sie hätten Hinweisschilder gebraucht, um die entscheidende Richtung zu nehmen. Ihr Zögern und Zweifeln ist zwar nachvollziehbar, doch Tess und Angus sind mit ihren knapp über 30 Jahren einfach noch zum jung, um aufzugeben und keinen Neuanfang zu wagen.