Rezension

Wenn Gefühle manches Mal die Wahrheit ans Licht bringen...

Menschenseele - Demon Chaser 3 - Sara Hill

Menschenseele - Demon Chaser 3
von Sara Hill

Kurzbeschreibung

In diesem dritten Band der Reihe trifft man nicht nur auf alte Bekannte, sondern hier geht es um den Dämon Aamon und die Frage inwieweit ihn seine neu erstandenen Gefühle für seine aktuellen Auftrag zu verwirren scheinen.
Denn eines Tages bekommt der Trupp einen interessanten Auftrag von ihrem befreundeten Detective Harper, der wie es scheint eine verängstigte junge Frau im Krankenhaus nach einem Angriff befragen musste und die wiederum nach kurzem Zögern zugab dass es sich um eine Riesen Fledermaus bei dem Angriff handelte.

Elisabeth auch Liz genannt, wie die junge Frau heißt bringt dabei nicht nur Aamons sorgsam versteckte Gefühle zum wanken, sondern weckt einen Beschützerinstinkt und tiefe Gefühle in ihm die er nie für  möglich gehalten hätte.
Was er aber nicht ahnt ist das viel  mehr hinter Liz her sind als nur ein wie es scheint aus den Schatten entsprungenes Geschöpf der Finsternis....

 

Cover

Das Cover gefällt mir sehr gut und ist für mich ein Eyecatcher denn die Frau scheint nicht nur zu strahlen sondern hat auch einen unverkennbaren Duft nach Rosen denn ein Gewisser Dämon schon von weitem bemerkt. Für mich zeigt es Aamon und Liz die sich trotz ihrer widerstreitenden Gefühle annähern.

 

Schreibstil

Die Autorin Sara Hill hat hier einen fabelhaften dritten Teil umgesetzt auf den ich mich schon sehr gefreut habe und nicht enttäuscht wurde.
Denn hier geht es um Aamon der mit seiner Gefühlswelt die vor seiner menschlichen Existenz als Dämon so gar keine Frage war, herumschlagen muss. 
Genau dieser neue Punkt bringt mich zum Grinsen, denn man merkt auf der einen Seite seine Zerrissenheit und auf der anderen, das er dann manches Mal froh ist das er dieses Gefühle sein eigen nennen kann.

Und dann Liz die mich überrascht. Nachdem erst dieses schockierenden Erlebnisse passieren und sie sich ja ziemlich schnell mit Dingen beschäftigen muss die weder im normalfall real sind noch vorher jemals einen Sinn für sie als Wissenschaftlerin hatten. Mir gefallen Liz Sturkopf und ihre Neugier sehr gut
Die Geschichte ist wie ich finde spannend und nimmt einen gleich gefangen und ich muss sagen ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und so erging es mir eigentlich bis jetzt mit allen Romanen der Autorin die auch noch unter dem Namen Sandra Bäumler veröffentlicht hat.

Die Sichtweisen erzählen einmal Liz Sicht und einmal Aamons Sicht die hier die Hauptcharaktere sind und man bekommt auch einen Einblick in die Gedanken andere Charaktere aber nur kurz.

Hier geht es zur Webseite der Autorin

 

Meinung

Wenn Gefühle manches Mal die Wahrheit ans Licht bringen...

Dann sind wir bei Aamon der eigentlich mit Gefühlen als Dämon so gar nichts am Hut hat.
Denn Dämonen arbeiten darin sehr effektiv und sie sind einzig und allein um sich bemüht. Nur nachdem Aamon ja zum Teil ein Mensch ist und nur sehr begrenzt seine Dämonischen Fähigkeiten hat und dazu einen Schwung Gefühle, muss er sich tagtäglich mit dem Schmerz und der Ablehnung und auch der Eifersucht herum schlagen. Er hatte gehofft wenn er ein Teil des Teams ist, das er an alte Zeiten mit Debbi anknüpfen könnte.
Debbie ist mit Raven ein Sonderteam. Wenn zum Beispiel Dämonen und andere Monster in Erscheinung treten und haben sich bis vor kurzem noch als Duo durchgeschlagen. Aber seit neuestem hilft ihnen unter anderem der Engel Jason der mit Debbie verbandelt ist und Raven hat seine Frau Amanda und seine kleine niedliche Tochter Lilly.
 Keiner von Ihnen hatte jemals damit gerechnet das sie irgendwann einen Partner oder sogar Kinder haben könnten bei ihrem nicht ganz ungefährlichen Beruf und trotz allem passt es und es fügt sich nach vielen Kämpfen harmonisch zusammen.

Nun fragt ihr euch wie dann Aamon zu dieser Situation passt. Nun er hat Raven einen schwur geleistet und hilft den drei sich den Dämonen entgegenzustellen und sie zu bekämpfen.

Was mir hier sehr gut gefällt ist das Aamon sich Mühe gibt und sehr viel mit Misstrauen Seiten seiner eigentlich ehemaligen Feinde zu kämpfen hat. Was aber sehr stimmig ist in dieser Situation.

Aber nun kommen wir bevor es wieder zu Aamon geht zu unserer zweiten Hauptprotagonistin Elisabeth Stockwell die nicht nur einen Sinn für Ordnung hat und Chaos so gar nicht leiden kann und die als Wissenschaftlerin sehr gerne den Dingen auf den Grund geht mit Zahlen und Fakten.

Elisabeth auch Liz genannt liebt es eigentlich ihrem Job nachzugehen und noch mehr sich mit ihrer Zwillingsschwester zu unterhalten, die seit einiger Zeit weit entfernt in Mexico weilt, um Ausgrabungen für einen sehr mysteriösen Mann zu machen.
Allerdings gibt es ja modernste Technik und so freut sich Liz wenn sie Abends mit Charly chatten kann.
Nur seltsamerweise meldet sich Charlie nicht und Liz sieht sich in großer Sorge. Denn das sieht ihrer Schwester so gar nicht ähnlich. Trotz allem versucht Liz Ruhe zu finden und fasst den Entschluss wenn sich Charly nicht bald meldet die Behörden einzuschalten.
Was Liz nicht ahnt ist das sie der Wahrheit schon auf der Spur ist, denn sie hat einen Albtraum der nach ihre Erwachen zur grausamen Realität mutiert in dem ein Fledermaus ähnliches Monster auf einmal in ihrer Wohnung auftaucht und mit einem Knall durch das Fenster fliegt im oberen Stock.

Liz ist schockiert und kann sich trotz allem retten mit ein paar heftigen Blessuren. Zum Glück trifft sie auf Detective Harper der auch umgehend das Spezialteam informiert und Debbie gerade noch rechtzeitig ins Krankenhaus kommt um einen erneuten Angriff auf die junge Frau mit zu erleben.

Sie entkommen und die Frage nach dem Warum wird immer drängender.  Und hier kommt Aamon ins Spiel, denn nachdem er Liz das erste Mal erblickt ist er nicht sicher welches Gefühl er auf die junge Frau anwenden könnte. Trotz allem wird er ihr Leibwächter und die Gefühle begehren auf und Aamon hat alle Hände voll zu tun.
Erstens seine Gefühle im Griff zu behalten was bei Liz die mit einem gesegneten Temperament gezeichnet ist nicht gerade einfach ist und gleichzeitig mit den Feinden die ihnen auf den Fersen sind.

Denn hier geht es um etwas das schon viele Jahrhunderte auf seine Chance wartet...

 

Fazit 

Absolut gelungen und sehr empfehlenswert hat mich die Autorin mit Aamon und Liz bezaubert und ich sag oder schreib nur Spannend von Anfang bis Ende und da knistert die Luft.(Grins)

Hier gibt es drei Bände der Reihe, die aber unabhängig voneinander gelesen werden können.

- Teufelsblut - Demon Chaser 1
- Engelszorn - Demon Chaser 2

 
5 von 5 Sternen