Rezension

Wenn ich mal betrunken bin

100 Gedichte - Till Lindemann

100 Gedichte
von Till Lindemann

Bewertet mit 2 Sternen

...macht das alles einen Sinn. Nicht alles was sich reimt ist gut, und das gilt leider auch für die Gedichte in diesem Buch. Ich bin keine exzessive Lyrik-Leserin, jedoch bin ich von diesem Werk enttäuscht. Till Lindemann, medial genial in Szene gesetzt, vermag es nicht mich zu überraschen. Zusehr hatte ich gehofft dem Mysterium Lindemann auf die Spur zu kommen, in seinen Texten neben Brutalität und Absurdität, auch Feinsinn und Ästhetik zu finden. Lyriki liest man ja nicht am Stück herunter, weshalb ich mir für die Texte Zeit genommen und sie mehrmals gelesen habe. Zum Teil hat es mir geholfen mir vorzustellen wie die Gedichte wirken würden, wenn der Autor sie in seiner Eigenart vorlesen würde. Doch habe ich leider beim besten Willen kaum einen Zugang zu seinen geistigen Ergüssen finden können. Unter der Überschrift "Toilette" beschreibt Lindemann wohl die geheimen Ängste einer Frau, die sie überkommen, wenn sie ihren Mann in eine versiffte öffentliche Toilette gehen sieht. Da musste ich trotz allem Ekel doch auch schmunzeln. So kommt bei mir eher die vielleicht ungewollte Situationskomik positiv rüber, als der Versuch mit Gedichten beim Leser irgend eine Regung zu bewirken.