Rezension

Wer hätte gedacht, das die Literatur so lustig ist

Literarische Cartoons
von

Ich bin mehr als happy darüber der Bücherliebe oder allgemein die Liebe zur Literatur verfallen zu sein. Kein Tag vergeht, ohne wenigstens ein Buch in den Händen zu halten und dafür schäme ich mich nicht. Wieso auch, denn ich habe Spaß dabei. Genau diesen Spaß hatte ich auch, als ich mich in die literarischen Cartoons stürzte. 

Im Buch wurden wirklich alle Aspekte der Literatur wenigstens einmal aufs Korn genommen. Neben geschichtlichen Ereignissen griff man dabei auf alles, zu was mit der Thematik zutun hat. Zettel die davon träumen einmal in einem Buch zu landen, Buchläden die schließen müssen oder unterhaltsame Wortspiele, ich war förmlich baff, was man eigentlich alles ansprechen konnte.

Auch bei diesem Buch handelte es sich um eine Zusammenfassung mehrerer Künstler. Dies sieht man besonders an den Zeichenstilen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Dies trifft auch auf den Humor zu, der hier um einiges schwarzer war. Witze über Nazis oder Hitler oder das Aussterben von lesenden Personen sind öfter zu finden, waren für mich allerdings tatsächlich Unterhaltung, da sie die Wahrheit mit etwas humorvollen verbanden. Allen anderen würde ich raten einfach weiterzublättern, denn schon eine Seite weiter kann ein Lachkrampf stecken.