Rezension

Wer seine Ziele erreichen möchte, muss JETZT anfangen

Zielstrebigkeit -

Zielstrebigkeit
von Jonas Pöltl

Bewertet mit 4.5 Sternen

Viele hilfreiche Tipps. Der Autor spricht seine Leser:innen direkt an und erklärt Schritt für Schritt und anschaulich.

In „Zielstrebigkeit“ von Jonas Pöltl“ lernen wir zahlreiche Tipps kennen, die uns dabei helfen, unsere Ziele im Leben zu erreichen. Das können große und noch weit entfernte Ziele sein. Oder auch einfach nur das Bestreben, sich in bestimmten Bereichen zu verbessern und das Beste aus einer Sache herauszuholen.

Zu Beginn stellt der Autor seinen Leser:innen die Frage: „Bist du zu 100% zufrieden in deinem Leben?“ – ein (provokante) Frage, die zum Nachdenken anregt und gut auf das Buch einstimmt.

Das Buch selbst ist dann in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil geht es eher in der Theorie um das Thema Ziele. Mithilfe von Beispielen und weiteren Fragen, kann man eine Bestandsaufnahme machen und für sich herausfinden, was einem im Leben wichtig ist und welche Ziele man verfolgen möchte. Außerdem lernt man, wie man mit Erfolgen und Misserfolgen umgeht.

Im zweiten Teil gibt es konkrete Tipps für die Erreichung der gesetzten Ziele. Auch hier finden wir den Mix aus Beispielen und zum Nachdenken anregenden Fragen wieder. Bei manchen Tipps gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, andere sind knapper formuliert, weil sie klar verständlich sind.

Mir gefällt die direkte Art, mit der der Autor seine Leserschaft anspricht. Eine klare Sprache und dass er das „Du“ verwendet, tragen dazu bei, dass die Ratschläge auch wirklich ankommen. Manchmal fühlt man sich ertappt, oft auch einfach nur verstanden. So kann man dann direkt an seinen „Baustellen“ arbeiten und seine Themen angehen. Einige wenige Illustrationen lockern das Ganze auf und veranschaulichen die Botschaft.

Somit möchte ich das Buch weiterempfehlen. Es geht zwar nicht zu sehr in die Tiefe und manchmal sind mir die Formulierungen auch etwas zu einfach gehalten. Einiges mag bereits bekannt sein, doch es schadet nie, etwas noch einmal vor Augen gehalten zu bekommen. Für einen Alltagshelfer, der schnell griffbereit zu sein hat, ist das Buch gut gelungen und bietet eine tolle Zusammenstellung. Bei den insgesamt 50 Vorschlägen findet jeder etwas, das ihm weiterhilft. Es lohnt sich, die Schritte auszuprobieren!