Rezension

What the River knows

What the River Knows. Geheimnisse des Nil, Band 1 (Knisternde historische Romantasy | Limitierte Auflage mit Farbschnitt)
von Isabel Ibañez

Bewertet mit 4 Sternen

Die Geschichte folgt der 19-jährigen Inez, die nach dem plötzlichen Verschwinden ihrer Eltern beschließt, nach Ägypten zu reisen, um Antworten zu finden. Dort trifft sie auf Whitford Hayes, den rätselhaften Assistenten ihres Onkels, der sie nur zu gern sofort nach Hause schicken würde. Doch Inez ist stur und unbeirrbar – und schon bald verstrickt sie sich in eine gefährliche Jagd nach verborgenen Artefakten und Wahrheiten.

 

Die Handlung selbst beginnt vielversprechend, verliert jedoch durch viel zu viele Wiederholungen a Tempo und hat mein Interesse deutlich eingebüßt. Inez rennt immer wieder impulsiv los, ignoriert Ratschläge und bringt sich in Schwierigkeiten, was schnell sehr vorhersehbar wird und mich aufgeregt und gelangweilt hat. Besonders in der zweiten Hälfte wird die Geschichte zunehmend chaotisch, mit vielen Wendungen, die teils überladen wirken.

 

Die Charaktere sind leider ein Knackpunkt. Inez startet als mutige, eigenwillige Heldin, wirkt jedoch mit der Zeit sprunghaft und naiv. Whit, als ihr männlicher Gegenpart, bleibt blass. Klar wir bekommen die typischen Attribute; gutaussehend, gebildet und so, aber sonst kommt nicht mehr viel. Ihre Liebesgeschichte ist plötzlich und für mich nicht wirklich ganz nachvollziehbar, da sie sich erst nicht ausstehen können und dann ohne Überleitung oder gegenseitige Annäherung sich zueinander hingezogen fühlen. Die Nebenfiguren sind auch ein Wechselbad der Gefühle, die mal liebevoll, mal abweisend und leider etwas künstlich konstruiert erscheint.

 

Obwohl einige Plottwists gut gelungen sind und das Finale spannend endet, fühlte sich der Weg dorthin stellenweise doch etwas zäh an. Magische Elemente tauchen auf, werden aber wenig erklärt, sodass sie sich eher wie ein beiläufiges Extra anfühlen als ein durchdachtes System. Was sehr schade ist! Da hätte ich sehr gerne mehr Aufklärung gehabt. 

 

Wer aber archäologische Abenteuer mit einer Prise Magie mag, könnte sehr wahrscheinlich Gefallen daran finden, besonders, da das Ende sehr neugierig auf Band 2 macht.