Rezension

Wichtiges Buch

Paul ist tot - Regine Schneider

Paul ist tot
von Regine Schneider

Ich habe das Buch in rahmen einer Leserunde mitelsen dürfen und es hat mich tief beeindruckt.
Die bekannte Autorin Regine Schneider schreibt in diesen Buch über das Leben von Witwen, das heißt die Witwen erzählen über Ihr Leben. Sie erzählen, wie es sich anfühlt Witwe zu sein, wie das leben nach dem Tod des Mannes verläuft, aber auch wie es davor war. Und diese Erzählungen sind recht unterschiedlich. Manche Frauen fühlen sich befreit, einige entdecken viel neues, andere habe zu kämpfen. Es gibt Berichte, die mich tief berührt haben, andere haben mich nicht erreicht.
Jeder Bericht wird durch eine passende Anmerkung der Autorin ergänzt. dabei geht es z.B. um Sterben in eine Hospiz, Trauerphasen, Organspenden. Diese hat mich zum Teil auch zum Nachdenken angeregt. Besonders die Anmerkung zum letzten Bericht "Deutschland ist kein Land für Witwen".

Abschließend kann ich sagen, dass dies ein sehr wichtiges Buch ist, nicht nur für Witwen, sondern für alle, die sich mit dem thema Trauer auseinandersetzen wollen oder müssen. Es hat mich sehr zum Nachdenken angeregt.