Rezension

Wichtiges Buch rund um #MeToo, aber auch so viel mehr

Off the Record. Unsere Worte sind unsere Macht -

Off the Record. Unsere Worte sind unsere Macht
von Camryn Garrett

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ich bin so froh, dass es dieses Buch gibt, denn es behandelt so unfassbar wichtige Themen auf zugängliche Art. Zuallererst natürlich Investigativjournalismus rund um sexuellen Missbrauch in der Filmbranche, wobei es ganz klare Parallelen zum Roman "She Said" und die Enthüllungen rund um Harvey Weinstein gibt. Die Autorin spricht diese Inspiration in ihrer Danksagung auch an. Da ich den gleichnamigen Film bereits mehrfach gesehen habe, sind mir die Parallelen an manchen Stellen etwas zu sehr aufgefallen, daher gibt es auch nicht ganz 5 Sterne. Dennoch finde ich es super, dass der Sachverhalt für ein jüngeres Publikum noch einmal aufbereitet wurde, damit in Zukunft hoffentlich weniger Scham im Falle eines Übergriffs herrscht. <3

Doch "Off the Record" ist noch viel mehr als ein #MeToo-Roman! Die Protagonistin Josie ist Schwarz und fett, was wiederholt Thema des Buches ist. Die strukturelle Diskriminierung Schwarzer Menschen (z. B. in Bezug auf die Filmrollen, die sie spielen "dürfen") und fetter Personen (z. B. im Modebereich) werden sehr verständlich aufgezeigt und kritisiert. Josie ist eine unfassbar liebenswerte, authentische und starke Figur, die vielen Leser*innen Mut machen wird. Auch ihre eigenen Erfahrungen kommen nach und nach ans Licht, was mich sehr mitgenommen hat. Das Ende war einfach super rasant - ich hatte richtig Herzklopfen und an manchen Stellen Gänsehaut! :-o

Die Tweets am Kapitelanfang haben mir manchmal schon zu viel vom Kapitel selbst vorweggenommen, aber das ist nur ein klitzekleiner Kritikpunkt.

Also ein so wichtiges Buch, das sich leicht lesen lässt ohne dabei an Ernsthaftigkeit zu verlieren und mit einer perfekten Balance zwischen Gesellschaftskritik und Solidarität.