Rezension

Wie man seine Wohnung ganz leicht zu einem wohlfühligeren Ort macht – verpackt in einen Text, den man gerne liest.

Magischer Hausputz - Claire

Magischer Hausputz
von Claire

Bewertet mit 4 Sternen

Rezension:

Unser Wohnraum ist für die meisten von uns der Ort, an dem wir uns neben dem beruflichen Umfeld am meisten aufhalten – kein Wunder also, dass hier auch der meiste Frust abgelassen und oft Streitigkeiten ausgetragen werden. Ich denke jeder kennt das Gefühl, wenn zu Hause irgendwie ‘dicke Luft’ herrscht. In “Magischer Hausputz” zeigt Claire unter anderem Wege auf, dieser ‘dicken Luft’ den Weg nach draußen zu zeigen.

Claires Bücher sind ja immer recht ähnlich aufgebaut – so findet der Leser nach dem ausführlichen Inhaltsverzeichnis ein sympathisches Vorwort, welches so schlüssig und einfach auf das Buchthema vorbereitet, dass man am liebsten sofort loslegen möchte. Genau so gestaltet sich auch der restliche Text im Buch. Die Autorin erklärt auf einfache Art und Weise, sodass eigentlich jeder verstehen dürfte, was gemeint ist. Zusätzlich sorgt sie mit dem Teilen ihrer eigenen Erfahrungen und humorvollen Anmerkungen dafür, dass man gerne weiterliest.

Thematisch dürfte eigentlich jeder etwas für sich finden, denn um seine Wohnung energetisch ein wenig aufzufrischen braucht man nicht viel und auch keinen großen Aufwand (es sei denn man möchte dies – dann kann man sich auch am ein oder anderen Ritual versuchen).

Aufgeteilt ist das Buch in 3 große Kapitel – “Harmonisieren” (z. B. mit der Kraft der Elemente), “Reinigen” (von einfachen Dingen wie der Kraft der Vorstellung, über das Ausräuchern der Räume, bis hin zu Tipps in besonderen Situationen) und “Die Wohnung schützen und energetisch aufladen” (über gute Geister, Glücksbringer, Pflanzen und alles andere, das einer Wohnung Seele verleiht – mein persönliches Lieblingskapitel) – kurz gesagt: für jede Lebenslage etwas. Im Anhang findet sich zusätzlich ein kleiner Brauchtumskalender, der die Hintergründe und die Bräuche zu verschiedenen Jahrespfeilern (z. B. Silvester, Palmsonntag, Gründonnerstag, usw.) erläutert.

Abrundend lässt sich sagen, dass dieses Buch nicht nur für ‘Hardcorehexen’ und ‘Oberesoteriker’ geeignet ist, sondern auch (und sogar vor allem) für ganz normale Leute, die sich gerne auf ein bisschen ‘Magie’ in ihr Leben lassen – und kleine Rituale und Traditionen hat doch irgendwie sowieso jeder ;).