Rezension

wieder ein gelungenes Gartenbuch von der bekannten Autorin

Blütenpracht und schlaue Hühner - Susanne Wiborg

Blütenpracht und schlaue Hühner
von Susanne Wiborg

Bewertet mit 5 Sternen

Wiborg, Susanne ~ Blütenpracht und schlaue Hühner

Susanne Wiborg ist ja bekannt für ihren Garten. Der wird gepflegt und gehegt, wie kein anderer.  Aber irgendwas ist noch nicht so perfekt an ihren Garten. Es fehlt was!! Und zwar Hühner. Und diese besiedeln seit neuesten den Garten von Susanne. In diesem kleinen Büchlein erzählt die Autorin das Erleben mit ihren Hühnern. Die Freude, die Sorgen aber auch das Vergnügen und die Verrücktheit. Nun ist sie nicht nur von der Gartensucht befallen, sondern auch vom Hühnerfieber. J

Aber am Anfang steht die Frage, welche Hühner für den kleinen Garten. Und Susanne Wiborg entscheidet sich für Zwergwydotten. Sie hat sich gleich in diese Rasse verliebt und nennt sie liebevoll die nächstlebenden Verwandten vom Tyrannosaurus Rex.  Außerdem scheinen sie der lebende Cartoon schlechthin zu sein.  Der Beginn ist ein Quartett, aber man ahnt schon, dass es das lange nicht mit den 4ern bleibt und einige mehr dazu kommen. Und jedes Huhn hat seinen Namen und auch seine Eigenschaften.

Liebevoll schreibt Susanne Wiborg über ihre Hühnerschar und ihre Charakteren. Man kann sich bildlich vorstellen, wie es so ist mit den Hühnern, fällt in Trauer, als eine stirbt und fiebert mit bei Krankheiten.

Auch der Garten kommt hier nicht zu kurz, wenn auch die Hühner ihm ein wenig die Show stehlen. Und dann ist ja noch Terrier Erbse, der sich mit den Hühnern arrangieren muss. Aber wie soll es anders sein, es klappt bestens.

Wieder hat es die Autorin geschafft, ein wundervolles Gartenbuch zu schreiben.  Und Rotraut Susanne Berner hat wieder die wundervollen Bilder dazugetan.

Ich bin jedenfalls ein großer Fan von Susanne Wiborg. Und das ist mein Favoriten buch unter ihren drei Gartenbüchern.  Weil ich selber Hühner habe und ich dieses Fieber kenne. Ja und es stimmt, jedes Huhn hat seinen eigenen Charakter und irgendwie sehen sie schon aus wie kleine Dinosaurier mit ihren großen gelben Füßen. Und wer einmal in ihre bernsteinfarbene Augen geschaut hat…dann ist das Fieber nicht mehr weit.