Rezension

Wieder ein interessanter Siri Bergmann Fall

Durch Feuer und Wasser - Camilla Grebe, Åsa Träff

Durch Feuer und Wasser
von Camilla Grebe Åsa Träff

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Schwedischen von Gabriele Haefs
Originaltitel: Eld och djupa vatten
Originalverlag: Massolit förlag
Taschenbuch, Klappenbroschur, 480 Seiten, 12,5 x 18,7 cm, 1 s/w Abbildung
ISBN: 978-3-442-71724-8
Erschienen am  14. Januar 2019
Klappentext
Zwei Geschwister verschwinden kurz nacheinander von ihren Pflegeeltern. Wenig später taucht ein Bild von den beiden im Internet auf, zusammen mit einer fremden Frau. Als diese einige Tage später tot aufgefunden wird, muss das Ermittlerteam schnell handeln. Was ist mit der Frau passiert? Und warum ist sie auf einem Bild mit den zwei vermissten Kindern zu sehen? Was hatte sie mit ihnen zu tun? Psychotherapeutin Siri Bergman und ihrem Team bei der Stockholmer Polizei bleibt nicht viel Zeit, um dem mysteriösen Fall auf den Grund zu gehen und den Täter zu finden.
Zu den Autorinnen
Camilla Grebe und Åsa Träff sind Schwestern, aufgewachsen in Älvsjö in der Nähe von Stockholm. »Durch Feuer und Wasser« ist der mittlerweile fünfte Teil ihrer erfolgreichen Reihe um die Stockholmer Psychotherapeutin Siri Bergman. Camilla Grebe lebt mit ihrer Familie in Stockholm. Sie hat den Hörbuchverlag „StorySide“ gegründet. Åsa Träff ist Psychologin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Mit ihrem Mann und zwei Kindern lebt sie im Süden Schwedens.
Erster Satz

Er setzt sich im Bett auf.

Meine Meinung
Dies ist der mittlerweile 5. Teil der Siri Bergmann-Reihe von dem Autorenduo Grebe/Träff. Ich war sehr gespannt auf diesen Fall, da sich der Klappentext wirklich sehr interessant angehört hat. 
Es geht darum, dass zwei Geschwisterkinder, die in unterschiedlichen Pflegefamilien leben, verschwinden spurlos. Siri Bergmann wird von der Stockholmer Polizei in die Ermittlungen involviert. 
Ausserdem gibt es immer wieder Kapitel, die Bezug nehmen auf eine Tragödie, die sich 1985 ereignet hat und wohl irgendwas mit den aktuellen Geschehnissen zu tun hat. 
Siri Bergmann selbst hat auch in ihrem Privatleben mit Problemen zu kämpfen, die sie natürlich sehr authentisch machen.
Ich fand diesen Thriller sehr interessant von der Thematik her, muss aber sagen, dass es sich für mich nicht flüssig hat lesen lassen, was mir das Lesen natürlich etwas erschwert hat. 
Gut gefallen haben mir hierbei aber die kurzen Kapitel, die mich immer zum weiterlesen motiviert hat. 
Alles in allem hat mir auch dieser Siri Bergmann-Thriller wieder gut gefallen. Von mir bekommt das Buch 4 Sterne. 
4 von 5 Sternen
Cover, Buchdetails und Klappentext: ©btb Verlag
Infos zur Autorin: ©btb Verlag
Rezension: ©lenisveasbücherwelt.de
Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt.de