Rezension

Wieder einmal eine total chaotische und liebenswerte Geschichte von Frieda Lamberti

Spitz auf Knopf - Frieda Lamberti

Spitz auf Knopf
von Frieda Lamberti

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Inhalt: 

Niemals hätte Stine es für möglich gehalten, eines Tages wieder Single zu sein. Doch was Simon sich leistet, geht eindeutig zu weit. Die junge Frau zieht die Reißleine. Sie kehrt in ihren Heimatort zurück und übernimmt den alteingesessenen Kurzwarenladen im Haus ihrer Großmutter Lore. Der Start ins neue Leben gestaltet sich holpriger als gedacht. Nicht nur, dass Lore sich ständig einmischt, auch das Café Laine schlägt nicht so ein wie erhofft. Zu allem Übel kann Stine Simon nicht vergessen. Erste Zweifel machen sich in ihr breit. Hat sie übereilt gehandelt? Sie sucht Trost bei ihrer Jugendfreundin Franziska. Aber die hält Stine auf Abstand. Warum? Weshalb spricht sie nicht über ihre Vergangenheit? Was verheimlicht sie? Schaffen es die Spitzenweiber, ihr Leben wieder in den Griff zu kriegen?

 

 

Über die Autorin: 

Frieda Lamberti ist das Pseudonym der Autorin. Die gebürtige Hamburgerin ist Langzeitehefrau, Mutter, Oma von vier Enkelkindern und lebt mit ihrem Mann und ihrem Hund Kurt in der Lüneburger Heide. Sie zählt sich zu den spätberufenen Schreiberinnen. Erst im Alter von 50 Jahren veröffentlichte sie ihren Debütroman Ausgeflittert. Frieda liebt Familiengeschichten, in denen auch Frauen jenseits der magischen Vierzig vorkommen. Es folgten binnen kurzer Zeit zahlreiche Kurz- und Fortsetzungsromane, die unter dem Serientitel HAMBURGER DEERNS erschienen sind.

»Ich mag Geschichten, die das Leben schreibt. Meine weiblichen Protagonistinnen sind frech, schlagfertig und lassen sich so schnell nicht unterkriegen, ganz so wie es auch meine Art ist. Die Geschichten eignen sich ideal für den kleinen Lesehunger zwischendurch, mal spannend, mal humorvoll, mal dramatisch, auch schon mal makaber und skurril, aber niemals vorhersehbar.«

Mehr über die Autorin erfahrt ihr auf ihrer Facebookseite.

 

 

Mein Fazit und meine Rezension: 

Stine hat bereits eine aufregende Zeit hinter sich: den Job in der Agentur in London hat sie gekündigt und lebt nun mit ihrem Lebensgefährten Simon in Hamburg. Doch Simon verhält sich merkwürdig und ist öfter auf Reisen unterwegs und überhaupt fühlt sich die Beziehung nicht mehr nach einer gleichwertigen Beziehung an, denn immer mehr gibt er den Ton an - sehr zum Missfallen von Stine, aber auch von ihrer Großmutter Lore. Simon war Lore noch nie geheuer. Als dann bei Lore ein Unglück passiert, ist Stine natürlich sofort zur Stelle um ihrer Omi zu helfen, doch ahnt sie nicht, welch weitreichende Folgen das für sie hat und dass Lore doch immer ein Auge auf sie und Simon gerichtet hat. Ehe sich Stine versieht, ist mit Simon Schluss und sie wohnt wieder bei ihrer Omi. Schon bald sind neue Träume da und Stine stürzt sich Hals über Kopf in ihr Café Laine - aber ob sie mit Wolle den Nerv der Zeit trifft? 

Puh, was kann ich euch über Stine sagen? Bereits zu Beginn der Geschichte bin ich verwirrt, denn Stine und Simon sitzen endlich mal wieder gemeinsam im Kino und prompt ruft Lore mit einem Notfall an und das ist tatsächlich einer. Simon ist natürlich nicht begeistert, doch für Stine ist es selbstverständlich, nach ihrer Omi zu sehen. Bereits hier merkt man die Spannungen zwischen Simon und Lore. Doch auch Stine merkt immer heftiger, wie sehr ihr Leben von Simon bestimmt und geplant wird. Als er ihr dann auch noch die Entscheidung abnimmt, eine Penthousewohnung in Hamburg zu mieten und ihre Mietwohnung kurzerhand kündigt, ist bei Stine der Geduldsfaden endgültig zerrissen: ciao, Simon! Eine kluge Entscheidung - ich persönlich hätte wohl schon eher so reagiert. 

Und schon ist Simon erst mal Geschichte, taucht aber immer wieder in ihren Gedanken und auch auf den Seiten von Frieda Lamberti auf, denn so leicht lässt er sich nicht abschütteln. Doch auch Lore ist nicht auf den Kopf gefallen, denn sie hat Simon schon längst durchschaut und beschatten lassen. Sie geht zu weit, denk ihr? Ja, das war auch mein Gedanke und auch, dass da einfach noch mehr dahinterstecken muss. So leicht wie Stine hätte ich mich wohl nicht umbiegen lassen. Doch Stine ist verletzt, gekränkt und steht von jetzt auf gleich ohne Simon und Bleibe da. Sie handelt meines Erachtens impulsiv und steckt nicht nur fast ihr gesamtes Vermögen, sondern auch viel Zeit und Herzblut in ihr neues Projekt - aber wartet mal, IHR Projekt? Auch das ist eher fraglich ... Zu allem Übel lässt Simon sich nicht so leicht abschrecken, dann taucht auch noch Stines alter Jugendfreund Moritz auf und auch mit ihrer alten Freundin aus Jugendtagen, Franziska - genannt Franz - , hat Stine es nicht leicht. 

Ihr seht schon: wie in all den Geschichten zuvor ist es Frieda Lamberti wieder einmal gelungen, den alltäglichen Wahnsinn, der sich Leben nennt, auf knapp 252 Seiten einzufangen und so den Leser gar nicht mehr los zu lassen. Dabei ist so viel Trubel auf den wenigen Seiten und es geschehen so viele Dinge auf einmal, dass man gar nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht! Aber keine Sorge: denn Frieda Lamberti ist eine Meisterin auf ihrem Gebiet! Mit Witz, Charme und viel Emotion verpackt sie eine Geschichte, die schöner und lebensechter nicht sein kann. Einen besonderen Kick gibt der Wechsel der Erzählperspektive, der uns Lesern nicht nur einen Abwechslung bietet, sondern auch einen tieferen Einblick in die Gedanken der unterschiedlichen Protagonisten. 

Mir hat die Geschichte ausgesprochen gut gefallen und ich war froh, mich wieder einmal in meiner Wunschheimat Hamburg aufhalten zu können - zumindest mit dem Buch. Frieda Lamberti hat mit mit ihren Hamburger Deerns einfach den Kopf verdreht und ich freue mich jetzt schon auf Band 2 "Spitz auf Knopf", der schon bereit liegt! Immerhin will ich wissen, wie es weitergeht!