Rezension

Wiedersehen mit einer (größtenteils) charmanten Kleinstadt

Gezeitenflüstern -

Gezeitenflüstern
von Debbie Macomber

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt (dem Klappentext entnommen):

Der örtliche Privatdetektiv Roy McAfee und seine Frau Corrie genießen ihr Leben. Ihre Tochter arbeitet seit Kurzem in Cedar Coves neu eröffnetem Krankenhaus und scheint mit einem der Ärzte einer glücklichen Zukunft entgegenzusehen. Und doch stehen Corrie und Roy vor einem Rätsel. Seit einiger Zeit bekommen sie mysteriöse Postkarten. Auf jeder steht nur ein handgeschriebener Satz: »Bereut ihr die Vergangenheit?« Beide haben sie keine Ahnung, was diese Nachrichten zu bedeuten haben. Aber was wäre Roy für ein Privatdetektiv, wenn er der Sache nicht auf den Grund gehen würde?

 

 

Triggerwarnung:

Fehlgeburt, Herzinfarkt, Stalking

 

 

Meinung:

Das ist der 5. Teil der Reihe, den man theoretisch auch unabhängig von den Vorgängerbänden lesen kann (ich habe mit Band 3 angefangen). Zu Beginn gibt es ein Personenverzeichnis, so dass man einen ersten Überblick über die wichtigsten Personen und einige Eckdaten erhält. Anfangs war ich bei meinem Mittendrin-in-der-Reihe-Start etwas erschlagen von den vielen Namen und Personen sowie den Beziehungen untereinander, aber mit der Zeit habe ich mich zurechtgefunden, da Stück für Stück neue Informationen eingestreut wurden, so wie auch in diesem Band. Also ja, man kann das Buch auch unabhängig von den Vorgängerbänden lesen, muss sich dann aber etwas einfuchsen, deswegen würde ich empfehlen mit dem ersten Band zu starten.

 

Der bildhafte und fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von verschiedenen Charakteren wie Corrie, Olivia, Grace und weiteren geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.

Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, so dass man ein behagliches Kleinstadt-Gefühl hat, wo jeder jeden kennt. Jeder der Charaktere ist mit verschiedenen Herausforderungen (Fehlgeburt, Trauer, Verlust, etc.) konfrontiert, aber auch die Liebe, Freundschaft und Zusammenhalt kommen nicht zu kurz. Der Cliffhanger am Schluss macht mich sehr neugierig auf die Fortsetzung.

 

Insgesamt habe ich die Lesezeit und das Wiedersehen mit den verschiedenen Einwohner:innen von Cedar Cove sehr genossen und sie sehr gerne auf ihrem Weg begleitet. Somit gibt es wunderbare 5 von 5 Sternen für das Wohlfühlbuch und ich freue mich auf das Wiedersehen mit den Charakteren.

 

Fazit:

Ein wunderbares und berührendes Wohlfühlbuch mit liebenswerten und authentischen Charakteren, in dem es um Liebe, Freundschaft, Familie, Zusammenhalt, Trauer, einen Neubeginn und zweite Chancen geht, aber auch der Humor kommt nicht zu kurz. Absolute Leseempfehlung für Fans von Nora Roberts und Co., wobei man aber am besten mit dem ersten Teil der Reihe startet.