Rezension

Wikinger Kost

Wikinger-Kochbuch -

Wikinger-Kochbuch
von Saeta Godetide

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:
Kochen unter Odins wachsamem Auge: Welche Zutaten standen den Wikingern zur Verfügung, wie könnten sie verwendet worden sein und wie kochen wir im 21. Jahrhundert „wikingisch“? Die Antworten auf diese Fragen gibt dieses Kochbuch mit zahlreichen leckeren Rezepten. Außerdem liefert es den historisch Interessierten spannende Hintergrundinformationen: Wie sah ein Wikingerjahr aus? Wie lebte, liebte und kochte die Wikingerfrau als Hüterin des Herdfeuers? Woran glaubten die heidnischen Völker und wie können wir ihren Alltag heute nacherleben? Aufnahmen aus dem Lagerleben frühmittelalterlicher Darsteller sowie praktische Hinweise, Insiderwissen und Hilfestellungen ergänzen das Bild. So erleichtert dieses Buch Neulingen den Einstieg in die Welt des mittelalterlichen Kochens und bietet auch alten Hasen neue Inspiration.

Cover:
Das Cover regt den Appetit an und durch die schmackhaften Gerichte auf den Fotos weckt es das Interesse. Das Cover ist sehr schön gestaltet und macht einiges her.

Meinung:
Im Vorwort erfährt man mehr über die Zeit der Wikinger, deren Gebräuche und auch das Essen und Kochen. Viele wissenswerte und interessante Informationen bekommt man hier und kann dabei noch so einiges Lernen. Das Vorwort hat mir persönlich sehr gut gefallen.

Das Inhaltsverzeichnis ist recht umfangreich, daher aber auch sehr hilfreich, wenn man etwas sucht oder nach etwas speziellem Ausschau hält. 

Die Rezepte und Gerichte sind sehr gut erklärt und eignet sich hervorragend zum Nachkochen und Nachbacken. Eine kurze und übersichtliche Zutatenliste ist bei jedem Gericht vorhanden. Die Zubereitung wird knackig und verständlich erklärt. Meist ist die Anleitung recht kurz, aber dennoch gut nachvollziehbar und passend. Kleine Hinweise und Tipps werden am Rande gegeben, welche das Ganze perfekt abrunden. 

Auch die Bilder sind passend gewählt und die Fotos machen Appetit und Lust aufs Nachkochen. 

Die verschiedenen Rubriken wie Suppen, Fleischgerichte, Fischgerichte, Süssspeisen usw. Werden gut voneinander getrennt und enthalten viele unterschiedliche und vielfältige Rezepte. 

Ein tolles Kochbuch, nicht nur für Wikinger Fans, aber für jeden, der mal etwas besonderes ausprobieren möchte und ein wenig den Kult der Wikinger erleben möchte.
Natürlich gab es wahrscheinlich nicht alle Zutaten, die hier erwähnt wurden, auch schon damals, aber um dem Feeling der Wikinger nachzuempfinden wurde hier eine sehr schöne und durchaus passende Auswahl getroffen. 

Ein tolles Kochbuch, mit vielen verschiednen, einfachen und gut erklärten Rezepten, sowie Informationen rund um das Wirken und Essen zu Zeiten der Wikinger. Mir hat dieses besondere Wikinger Kochbuch sehr gut gefallen. 

Fazit:
Essen wie die Wikinger, mit tollen einfach nach zu machenden Rezepten und wunderschönen Fotos dazu. Stimmungsvoll und passend gestaltet kommen nicht nur Wikinger Fans hier auf ihre Kosten.