Rezension

Wimmelbuch für NY Fans, für Jung und Alt

New York. Das Wimmelbuch - Josh Cochran

New York. Das Wimmelbuch
von Josh Cochran

New York City, Manhattan, die Stadt, die niemals schläft. Dort gibt es so viel zu entdecken und zu erleben, dass man mehr als einmal hinreisen muss. Einen ersten spielerischen Eindruck dieser gigantischen Stadt verschafft dieses Wimmelbuch. Es zeigt einige berühmte Plätze und Gebäude von innen und außen und präsentiert Menschen wie auch Attraktionen und Gebäude, Tiere und Natur, Straßen und Gegenden. 

Man kann das Buch durchblättern oder auch komplett ausfalten, wie eine langgezogene Karte. Eine Seite zeigt die Gebäude von außen, die andere einen Querschnitt. Wie sieht es im Inneren der Freiheitsstatue aus, wen und was transportieren die Fähren, wer wohnt oder arbeitet im Flatiron, welche Tiere kann man im Bronx Zoo bestaunen? 

Und natürlich wäre es kein Wimmelbuch, wenn es keine Dinge gäbe, die man suchen kann/muss. Kennengelernt habe ich Wimmelbücher durch Wo ist Walter, wo man auf jeder Seite nach der rotweiß gestreiften Mütze Ausschau gehalten hat. In New York sucht man nicht nur Personen, sondern auch Gebäude und Gegenstände. Das Flatiron, das Empire State Building und die Brooklyn Bridge sind schnell gefunden. Auch den Uniformierten vor F.A.O. schwarz findet man recht schnell, wenn man weiß, wo der größte Spielzeugladen ist: an der südöstlichen Spitze des Central Parks. Die Küchenschabe und die Stöckelschuhe sind da schon schwerer zu finden. Insgesamt sind es mehr als 80 Bilder, die man suchen kann.

Mir hat es besonders viel Spaß gemacht, da ich schon zweimal in New York war, das letzte mal vor 5 Wochen. Es ist amüsant herauszufinden, ob man sich noch an alles erinnert, was man gesehen hat, ob man Orte und Gebäude wiedererkennt und vor allem, ob man sie wiederfindet. Anfangs habe ich etwas gebraucht, mich in dem Wimmelbuch zurecht zu finden und Vorder- und Rückseite einander zuzuordnen bzw. sie zu finden. Der Trick ist, dass man die Karte vollständig entfalten und dann genau in der Mitte einmal wieder zusammenfalten muss. Dann liegen die geschlossenen und quergeschnittenen Gebäude genau über einander. Ist ein bisschen umständlich und nicht für unterwegs geeignet, aber wenn man weiß, wie es geht, ist es okay. 

New York - Das Wimmelbuch macht einerseits Lust, nach New York zu reisen und all diese Dinge live zu erleben, ist aber gleichzeitig auch schön für all jene, die die Stadt bereits besucht haben und bei den Bildern in Erinnerungen schwelgen können. 

Kleiner Kritikpunkt: die Zeichnungen treffen meinen Geschmack nicht wirklich. Vor allem die Menschen finde ich einfach nicht schön gezeichnet. Da sind die Tiere schon besser gelungen und am freundlichsten wirkt der kleine Roboter in der Subway Station (na, findet ihr ihn?). 

Ein Wimmelbuch ab 3 Jahren, das aber auch erwachsene New York Fans begeistern kann.