Rezension

Winter-Weihnachts-Stimmung

Familie Flickenteppich 4 -

Familie Flickenteppich 4
von Taschinski

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext/ Inhalt:

Weihnachten steht vor der Türe und auch bei den Flickenteppichs wird gebacken und gesungen. Emma und Aylin bereiten eine ganz besondere Überraschung vor und auch Ben ist schon ganz aufgeregt: Ob er wohl die megacoole Spielekonsole bekommt, die auch sein neuer Schulfreund Lasse hat? Doch dafür fehlt Papa und Selda das Geld, denn natürlich sollen alle Kinder tolle Geschenke bekommen – auch das neue Baby, das Doris und Stella erwarten. Aber wer weiß, vielleicht kommt ja tatsächlich der Weihnachtsengel in der Nummer 11 vorbei?

Cover:

Das Cover zeigt eine kleine Gruppe von Kindern mit einem Tannenbaumund in ziemlich fröhlicher Stimmung. Es scheint zu schneien und die weihnachtliche Stimmung wird durch das Cover sehr gut vermittelt. Auf viele kleine Details wurde hier geachtet und mir gefällt das Cover sehr gut.

Meinung:

Wer Familie Flickenteppich kennt, weiß dass es dort immer wider etwas chaotisch zu geht, so auch in der Vorweihnachtszeit. Wer also Lust auf jede Menge Abenteuer und Unterhaltung hat und eine lustige und chaotische Familie in der Vorweihnachtszeit begleiten möchte ist hier genau richtig.

Die Geschichte wird aus Sicht von Emma, in der Ich-Perspektive erzählt. Emma ist eins der Kinder der Familie Flickenteppich und die Erzählung aus der Ich-Perspektive macht das Ganze sehr lebendig und authentisch. 

Bei den Flickenteppichs ist wieder viel los. Toll fand ich, wie die Familie und Freunde miteinander umgehen und wie hilfsbereit und sozial alle sind. Als dann aber plötzlich ein Geldbeutel verschwindet wird es etwas chaotisch und verzwickt, aber auch dies löst sich. 

Zu viel vom Inhalt möchte ich aber an dieser Stelle nicht verraten, da ich nichts vorweg nehmen möchte und nichts verraten will.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Man kommt schnell in die Geschehnisse und Handlungen hinein. Besonders gut kann man sich in Emma, aber auch die anderen Charaktere hinein versetzen. Auch die Emotionen und Gefühle werden gut vermittelt. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und tragen so zu einem guten Lesefluss bei. Da das Buch aus 24 Kapiteln und Epilog besteht, kann man es auch sehr gut als Adventskalender Buch benutzen und jeden Tag im Dezember ein Kapitel lesen.  

Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet und stechen deutlich hervor. Auch die bunten Illustrationen zwischendurch sind sehr gut gelungen und runden das Gesamtpaket perfekt ab. Die Bilder lockern den Text auf und veranschaulichen das Gelesene. Mir haben die schönen Illustrationen sehr gut gefallen.

Die Geschichte ist spannend und interessant und ein weiteres wundervolles Abenteuer mit der Familie Flickenteppich. Dies ist bereits der vierte Band und man kann diese durchaus unabhängig voneinander lesen. Da die Familie aber recht große ist und viele Namen hier vorkommen, ist es aber auch von Vorteil, wenn man schon vorherige Bände kennt, denn leider gibt es kein Namenregister, so dass es für Neulinge zu Beginn nicht ganz leicht mit der Zuordnung der Namen ist. 

Ein tolles Weihnachtsabenteuer welches gerade in der Adventszeit richtig toll ist und viel Freude beim Lesen macht, teils auch etwas nachdenklich stimmt und auf die besinnliche Zeit vorbereitet.

Fazit:

Vorweihnachtliches Chaos, mit der Familie Flickenteppich, sorgt für eine wunderschöne Winter-Weihnachts-Stimmung.