Rezension

Wir haben uns alle vor lauter Lachen kaum beruhigen können

Jo Raketen-Po - Pinkus Tulim

Jo Raketen-Po, 2 Audio-CDs
von Pinkus Tulim

Bewertet mit 5 Sternen

Schon als Kleinkind war Jonathan eine Wickeltisch-Kanone. Wenn er pupste, verwandelte er seinen Kinderwagen in eine Rakete. In der Schule wird er von Lehrern und fiesen Mitschülern gehänselt. Als er 9 Jahre alt ist, lernt er Charlotte kennen. Die ist so klein wie er und selbstbewusst wie ein Star. Als Jo Raketen-Po und Scha Scha Zinsel erleben sie stürmische Abenteuer …

Jonathan Vogel ist ein ganz besonderes Kind, denn schon als Baby ist er eine Wickeltisch-Kanone und damit hat vor allem der Vater Probleme. Denn Dank dem Umstand, dass Jonathan seinen Kinderwagen mit seinem Pups in eine Rakete verwandelt und somit die drei Frauen der Stadtoberhäupter in den Ententeich befördert, hat Bernhard Vogel seinen Job verloren. Und das nimmt er seinem Sohn wirklich übel, und das über Jahre hinweg. Nur Jonathans Mutter hält zu ihm und unterrichtet in deswegen daheim. Doch auch die Stadtoberhaupt-Damen sinnen nun Jahre später immer noch auf Rache und schalten so das Schulamt ein. Doch vorher versucht Frau Vogel dieses zu umgehen und sucht den Arzt Flatatul Bum auf, der bescheinigt, dass Jonathan eine Allergie auf ‚Klugscheißerei‘ hat und mit Flatulenz reagiert. Er kann ihn zwar vor der Schule nicht bewahren, verschreibt ihm aber getrocknete Froschpillen, um sein Problem einigermaßen in den Griff zu bekommen.
Nun muss Jonathan also mit 9 Jahren die Schule besuchen und trifft dort auf die drei Kinder der Stadtoberhäupter, die ihm nun das Leben schwer machen wollen und ihn hänseln. Doch eines Tages kommt ein neues Mädchen an die Schule, die genauso klein ist wie er und dasselbe Problem hat. Allerdings geht sie sehr selbstbewusst damit um und weiß es bewusst einzusetzen, um damit den Lehrern und den besagten drei Schülern eins auszuwischen. Doch die Lehrer mitsamt Schuloberhaupt wollen dagegensetzen und versuchen die beiden mit dem Amt für Seuchen, Pilzbefall, Faulgase und ansteckende Tierkrankheiten einzufangen. Aber Charlotte und Jonathan können mit seinem ‚Raketenantrieb‘ fliehen und erleben nun ein großes Abenteuer …
Nachdem ich das Buch als erstes lesen wollte, musste Philipp vorerst einmal auf das Hörbuch ausweichen. Eigentlich mag er Hörbücher nicht so gerne, aber dieses hat ihn überzeugt. Neugierig geworden von den herrlichen Illustrationen auf den CD’s und der CD-Hülle, die aus der Feder von Anton Riedel stammen, bestand Philipp darauf, sie sofort hören zu wollen. 
Und dann passierte es, wir haben uns alle vor lauter Lachen kaum beruhigen können. Hätten wir doch auf die Warnung hören sollen, dass es sein kann, dass die CD explodiert. Aber nein, die CD explodiert nicht, man muss aufschauen, dass man selber nicht explodiert, es gibt einfach zu viele urkomische Szenen und Geräusche, die Christoph Maria Herbst so stimmgewaltig rüber bringt. Vor allem bei dem Dialekt von Wendelinus Sprüngli haben sich die Kinder prächtig amüsiert, diesen wendet Herr Herbst perfekt an. Philipp und Jasmin kennen Christoph Maria Herbst durch seine Rolle des König Julius aus dem Film ‚Hui Buh‘ und als Pokka in ‚Wickie und die starken Männer‘ und lieben ihn nun umso mehr.
Ein fantastisches Hörbuch, das sogar meinen kleinen Hörbuch-Muffel überzeugt hat und die ganze Familie erheitert hat. Absolut empfehlenswert (am besten in Verbindung mit dem Buch, denn die Illustrationen daraus muss man sich einfach anschauen!)
Aber Achtung! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Pupsungsbeilage und fragen Sie Ihren Farzt oder Apopotheker! :)