Rezension

Wird jetzt verfilmt!

Die Muse des Mörders - Nadine DArachart, Sarah Wedler

Die Muse des Mörders
von Nadine D' Arachart Sarah Wedler

Bewertet mit 5 Sternen

Es handelt sich um ein Hardcoverbuch mit schlichtem Cover, hinter dem man eher Prosa vermuten würde. Aber der Inhalt hat es in sich: Die beiden Autorinnen Nadine D´Arachart und Sarah Wedler verstehen es, einen ausgeklügelten Thriller zu schreiben. Wie der Klappentext verrät, handelt es sich um ein Remake von E.T.A. Hoffmanns “Das Fräulein von Scuderi”. Allerdings in wesentlich modernerer Fassung. Durch einen eleganten Schreibstil verstricken die Schriftstellerinen den Leser gleich zu Anfang in vier Handlungsstränge, als da sind:
Madeleine Scuderi, die alternde große Wiener Autorin, die einen geliebten Freund an den Krebs verliert und mit ihrem älteren Bruder Georg auf Kriegsfuß steht.
Der clevere Chefinspektor Dominik Greve, der das Rätsel um eine teuflische Giftmordserie löst und arge Probleme in seiner Ehe hat. Die werden nicht gerade weniger, als er auch noch mit der Aufklärung der Dolchstoß-Serienmorde betraut wird.
Das junge Liebespaar Marie Kardos und Oliver Brunner, das zunächst so gar nicht in diese Geschichte zu passen scheint und später doch Dreh- und Angelpunkt ist.
Und nicht zuletzt der psychopathische Mörder, der von inneren Dämonen getrieben mit einem Dolch nachts sein Unwesen in der österreichischen Hauptstadt treibt und kostbare Souvenirs einsammelt.
Obwohl Madeleine Scuderi die Hauptprotagonistin des Buches ist, gibt man auch allen anderen Charakteren genug Raum, um sich zu entfalten.
Erst gegen Mitte des Buches beginnt der Leser zu ahnen, wie die Zusammenhänge verlaufen könnten, dennoch bleiben einige Fragen stets ungeklärt. Die Hintergründe und Motive werden wirklich erst ganz am Ende enthüllt wenn alle Fäden zusammenlaufen. Der Roman bewahrt seine ausgefeilte Spannung bis zum Schluss und weist noch einige überraschende Wendungen auf. Das wirklich subtile Ende erinnert an den guten alten Film Noir. D´Arachart und Wedler haben mit diesem Buch sicherlich ein kleines Meisterwerk abgeliefert