Rezension

wissenswert ...

Ausgetrickst! -

Ausgetrickst!
von Josette Reeves

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Fressen und gefressen werden – oder entkommen!
Das weiß jedes Kind: Raubtiere fressen Beutetiere. Oder vielleicht auch nicht? In diesem farbenfrohen Natursachbuch für Kinder ab 7 Jahren werden 75 kreative, witzige und einfallsreiche Überlebensstrategien von wilden Tieren und Pflanzen vorgestellt: alles von tierisch gutem Teamwork über geschickte Tarnungen und raffinierte Tricks bis zu großartigen Kampfeinlagen. Mit vielen faszinierenden Naturfotos und anschaulichen Illustrationen.
Das Buch über geniale Beutetiere:
• Flucht, Muskelstärke, Mimikry oder Tarnung: 75 Tiere und Pflanzen, deren Überlebensstrategien kleine Naturfans zum Staunen bringen
• Witzig, kreativ und beeindruckend: vom Erdmännchen, das Wache steht, bis zum Kraken, der die Sicht seiner Feinde mit Tinte vernebelt
• Farbenfrohes Kindersachbuch: Faszinierende Naturfotografien und Illustrationen erklären die Fähigkeiten der Tiere und Pflanzen auf humorvolle Art
• Die Beute im Fokus: Mit viel Sachwissen bringt das Pflanzen- und Tierlexikon Kindern die Überlebenskünstler und Wunder der Natur näher
• Das Geschenk für Naturbegeisterte: Ein kurzweiliges Sachbuch für Grundschulkinder ab 7 Jahren, die verblüffende Fakten über Flora und Fauna lernen wollen

Cover:

Das Cover ist eine Mischung aus Zeichnung und Foto, welches in sich sehr schön vereint ist. Ein Stinktier und ein Fuchs sind erkennbar. Zweiterer wird durch den Geruch des Stinktieres in die Flucht geschlagen. Das Cover setzt die Thematik gut um. Es geht um Besonderheiten im Tier und Pflanzenreich und den Einfallsreichtum dieser.

Meinung:

Dieser Sachbuch geht auf die Anpassung und Besonderheiten von Tieren und Pflanzen gegenüber ihrer Natur ein. Auch wie diese sich vor Feinden schützen oder sich ihrer Umwelt gegenüber anpassen. Daher passt auch der Titel ausgetrickst hier sehr gut. 

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel erzählen und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Ein wundervolles Sachbuch, mit allerhand wissenswerten Fakten und Informationen, spannend verpackt und mit tollen Fotos und Illustrationen abgerundet. Die Textpassagen haben eine angenehme Länge und auch die Mischung aus Fakten, Wissen und kleineren Informationen sind gut gewählt. Der Schreibstil ist angenehm und alles sehr gut verständlich und altersentsprechend verpackt. 

Das Text- / Bildverhältnis ist gut gewählt und auch die Illustrationen sind passend und stimmig dazu ausgewählt. Eine Mischung aus Fotos und Zeichnungen kommen hier zum Einsatz. 

Das Inhaltsverzeichnis ist gut gewählt und die Gestaltung und Gliederung ist passend dazu umgesetzt. 

Man erfährt hier vieles über ganz unterschiedliche Lebewesen, Pflanzen und Tiere und ihre Anpassungsformen, ihre Strategien und Techniken, um sich zu schützen und zu überleben. Hier gibt es einige sehr besondere Tiere und Pflanzen, die ihre ganz eigenen Überlebensstrategien haben.

Nicht nur die Kids können hier was lernen, auch Große werden hier einige spannende Fakten und Wissenswertes erfahren. Ich fand es sehr spannend und interessant. Ein tolles Sachbuch mit Besonderheiten aus dem Tier und Pflanzenreich und vielen wissenswerten Informationen und Fakten.

Fazit:

Ein wundervolles Sachbuch, mit allerhand wissenswerten Fakten und Informationen, spannend verpackt und mit tollen Fotos und Illustrationen abgerundet.