Rezension

Witzig erzählt und meisterhaft collagiert

Elefäntchen Naseweiss - Loes Riphagen

Elefäntchen Naseweiss
von Loes Riphagen

Bewertet mit 5 Sternen

Loes Riphagen, Elefäntchen Naseweis, Bohem 2016, ISBN 978-3-95939-042-2

 

Die niederländische Bilderbuchautorin Loes Riphagen hat für dieses wirklich originelle und von Annabel Lammers ins Deutsche übersetzte Bilderbuch die berühmte Geschichte von Rudyard Kipling „Wie das Elefantenkind seinen  Rüssel bekam“ als literarische Vorlage gewählt  und erzählt mit ihrer Figur „Elefäntchen Naseweis“ die Geschichte auf ihre eindrucksvolle und witzige Weise.

 

Das Elefäntchen Naseweis hat einen kurzen Rüssel, ist aber neugierig, wißbegierig und steckt voller Fragen, die es einem Savannentier nach dem anderen stellt. Die Fragen handeln vom Aussehen, vom Verhalten und von den Ernährungsgewohnheiten der verschiedenen Tiere, die auf diese Weise auf den kleinen blauen Elefanten aufmerksam werden. So nehmen sie auch wahr, als der kleine Elefant das Krokodil nach seiner Lieblingsspeise fragt, und schwupps mit seinem kleinen Rüssel in dessen Maul landet. Nach einer konzertierten Rettungsaktion aller Tiere, die schließlich das Krokodil vertreiben, hat Elefäntchen Naseweis einen langen Rüssel. Und wie es sich darüber freut, was er alles damit anstellen kann !

 

Witzig erzählt und meisterhaft collagiert.