Rezension

Witzig, spritzig, neurotisch, kulinarisch - eines meiner Lieblingsbücher

Chuzpe - Lily Brett

Chuzpe
von Lily Brett

Bewertet mit 5 Sternen

Ruths 87jähriger Vater Edek, KZ-Überlebender, lebt in Australien und ist weit davon entfernt einen ruhigen Lebensabend zu verbringen. Als er seine Tochte in New York besucht, möchte er ihr zunächst in ihrem Schreibbüro helfen, bringt aber nur Chaos zustande und treibt Ruth in den Wahnsinn, da er ihr bisher wohlgeordnetes Leben völlig auf den Kopf stellt. .

Bei einem Besuch in Auschwitz lernt Edek die Polinnen Zofia und Valentina kennen. Schnell freunden sich die drei an und nachdem sie eine Green Card gewinnen, ziehen sie zusammen in eine Wohnung, die Ruth, nicht ganz freiwillig, bezahlt. Von der Idee der Drei ein Lokal mit polischnischen Fleischbällchen als Spezialität zu gründen, ist Ruth überhaupt nicht begeistert, da sie ihr Erbe gefährdet sieht. Wider Erwarten wird das Restaurant jedoch ein voller Erfolg. Denn "Klops braucht der Mensch" , so das Motto.

Lily Brett ist selbst Jüdin, deren Eltern Auschwitz überlebt haben. Sie ist daher nah am Thema dran und hat die Prise jüdischen Humor, die ich sehr liebe. Das Buch ist komisch, schildert in Woody-Allen-Manier New Yorker Neurosen und macht Lust auf polnische Fleischbällchen (Klops-Rezepte finden sich am Ende :-))

Es ist eines meiner Lieblingsbücher und wurde mit Dieter Hallervorden als Edek verfilmt, das Buch finde ich jedoch besser, wie oft.

Von mir eine klare Leseempfehlung!!