Rezension

Witzig und zuckersüß

The Long Game – Die große Liebe sucht man nicht, sie findet einen -

The Long Game – Die große Liebe sucht man nicht, sie findet einen
von Elena Armas

Bewertet mit 5 Sternen

Ich liebe es

„The Long Game – Die große Liebe sucht man nicht, sie findet einen“ von Elena Armas erzählt eine witzige und bezaubernde From-Enemies-To-Lovers-Story.

Die ansonsten stets beherrschte und professionelle Fußballmanagerin Adalyn leistet sich in einem schwachen Moment einmal einen epochalen Ausraster, bei dem sie das Maskottchen des Clubs massakriert, und prompt geht das Video davon viral. Sofort wird Adalyn von ihrem Vater, dem Besitzer des Clubs, ins Exil geschickt, wo sie in der tiefsten Provinz das Fußballteam der Green Warriors managen soll. Nicht nur die naturverbundene Umgebung entsetzt Adalyn, sondern auch die Tatsache, dass es sich bei der Mannschaft um neunjährige Mädchen handelt. Ihr Trainer ist der berühmte Ex Premier League Torwart Cameron Caldani, der eigentlich inkognito hier ist und nur zufällig zu dem Job gekommen ist. Leider sind Adalyn und Cam von Anfang an wie Hund und Katz, so dass die Mission wohl zum Scheitern verurteilt ist.

 

Elena Armas ist seit ihrem ersten Buch zu einer meiner Lieblingsautorinnen geworden und auch diese amüsante Lovestory hat mich zum lachen und zum dahinschmelzen gebracht. Der leichte und lockere Schreibstil liest sich hervorragend, so dass man schnell durch die Seiten fliegt. Ich liebe die explosiven Dialoge und die Running Gags, die genau meinen Humor treffen.

Adalyn musste schon immer für sich selbst einstehen und für alles kämpfen. Dank ihrer toughen und eiskalten Ausstrahlung hat sie sich einen Ruf erarbeitet, der mit dem desaströsen Video dahin ist. Ich bewundere, dass sie sich auch von den widrigsten Umständen nie unterkriegen lässt und immer wieder aufsteht, ihr Krönchen richtet und weitermacht.

Cameron ist der grumpy Ex-Fußballstar, der sich nun mit Vollbart und Holzfällerlook in einer Blockhütte vor der Öffentlichkeit versteckt. Eine Zicke aus der Großstadt hat ihm gerade noch gefehlt, auch wenn ihn die Zähigkeit von Adalyn immer mehr beeindruckt.

Die Schlagabtausche der beiden Streithähne sind absolut witzig, genau wie die skurrilen Nebencharaktere und die sehr speziellen Kleinstadttraditionen. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und hatte bei Camerons Bemühungen um seine unfreiwillige Nachbarin rosa Herzchen in den Augen. Die Lovestory ist wieder einmal zuckersüß und hat mich mit ihren tiefgründigen und facettenreichen Charakteren absolut begeistert.

 

Mein Fazit:

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!