Rezension

Wow!

Beyond reproach - F***ing real - Svea Lundberg

Beyond reproach - F***ing real
von Svea Lundberg

Bewertet mit 5 Sternen

Wer mich kennt, weiß, dass ich auf Cover nicht so viel wert lege, aber dieses hier finde ich wirklich genial! So intensiv und es trifft Rizzo einfach so gut, dass ich beim ersten Mal schon Gänsehaut hatte. Und seit dem irgendwie fast jedes Mal wieder^^

Fangen wir doch mal bei den Charakteren an. Rizzo kennt man ja schon aus Band 1 der Reihe (den man übrigens nicht gelesen haben muss). Er hat mich schon da fasziniert und das ist hier nicht anders gewesen. Ich mochte ihn sehr, vor allem weil er so vielschichtig ist und sich nicht verbiegen lässt. Keith ... tja, anfangs mochte ich ihn nicht, aber mit der Zeit hat er sich doch immer mehr in sein Herz geschlichen. Seine Art hat mich einfach überzeugt.

Aber am meisten mochte ich wohl Liam. Vom ersten Augenblick an war ich ihm verfallen und das hat sich bis zum Ende hin auch nicht geändert. Am beeindruckendsten fand ich, wie er sich im Laufe der Geschichte verändert hat, an den Situationen gewachsen ist und für sich einstehen gelernt hat.

Gefreut habe ich mich natürlich auch, dass einige Charaktere aus Band 1 auch wieder mit dabei sind. Sie haben mich doch einige Male zum schmunzeln gebracht, allen voran Dale und Jay.

Das Buch wird wechselnd aus den Sichten von Liam, Rizzo und Keith erzählt. Was wirklich gut war, denn so konnte man jeden einzelnen besser verstehen und auch ihre Gefühlslage nachvollziehen. Insgesamt war der Stil der Autorin einfach nur fesselnd. Und nebenbei einfach nur voller Emotionen - man konnte mit den Charakteren lachen und leider auch ein bisschen weinen. Ich konnte die vielen Emotionen wahnsinnig gut spüren.

Die Handlung selbst hat mich einfach nur gefesselt. Sie hat einige spannende Wendungen, gut manche konnte man erwarten, aber gestört hat mich das nicht, weil die Handlung trotz dem authentisch war. Ich fand es spannend, dass die Autorin hier so viele verschiedene Themen verpackt hat - sei es Agegap, Daddykink oder Drag. Nicht alles kannte ich (und nicht alles mag ich), aber ich fand es trotzdem spannend und die Autorin hat es auch wirklich tiefgründig und authentisch umgesetzt. Selbiges gilt übrigens auch für die Sexszenen.

Das Ende hat mir wirklich gut gefallen und wenn nicht schon die Charaktere mein Highlight des Buches gewesen wären, dann wäre es definitiv das Ende. Es ist anders, als man das zunächst erwarten könnte, deutet sich aber im Laufe der Handlung schon an. Ich fand es vor allem deswegen so toll, weil es perfekt zu den Charakteren passt - niemand muss sich verbiegen, jeder kann nach wie vor der sein, der er sein möchte. Mit einem anderen Ende wäre ich auch zufrieden gewesen, aber das war wohl dann doch einfach perfekt.

Mein Fazit
Band 1 hat mich ja schon begeistern können, aber Band 2 legt finde ich nochmal eine Schippe drauf. Die Handlung spricht viele Punkte an und ist dabei tiefgründig und vor allem auch sehr emotional. Es hat mich mitgerissen, ich hab mit den Charakteren gelitten und gelacht. Vor allem die Entwicklung von Liam hat mich wirklich beeindruckt, aber auch Rizzo fand ich einfach nur bewundernswert. Ein Highlight war auf jeden Fall auch das Ende, weil es eben auch mal anders war und sich niemand dafür verbiegen musste. Ich hätte gerne noch mehr von den dreien gelesen.