Rezension

Wunderbar, emotional,einfach genial

Wie die Weiten des Himmels - Tamera Alexander

Wie die Weiten des Himmels
von Tamera Alexander

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext
Colorado 1876
Hals über Kopf gibt Dr. Molly Whitcomb ihre Stelle als Dozentin für moderne Sprachen auf und reist in den Westen, um an einer Dorfschule in den Rocky Mountains als Lehrerin zu arbeiten. Aber warum kauft sie sich in einem Juwelierladen einen Ehering? Welches Geheimnis umgibt diese talentierte junge Frau?
James McPherson, der sympathische Sheriff von Timber Ridge, ist von den ungewöhnlichen Unterrichtsmethoden der neuen Lehrerin beeindruckt. Bald redet das ganze Dorf von ihr und Timber Ridge verändert sich. Aber wie lange wird es dauern, bis ihr Geheimnis ans Licht kommt? Und wie wird der Sheriff dann reagieren, der in der attraktiven Lehrerin inzwischen mehr sieht als nur eine begabte Pädagogin?

Über die Autorin
Tamera Alexander ist für ihre historischen Romane schon mehrfach mit dem Christy Award ausgezeichnet worden, dem bedeutendsten christlichen Buchpreis in den USA. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei erwachsenen Kindern in Nashville.
Website: http://www.tameraalexander.com/

Meine Meinung

Story
Schon zum zweiten Mal entführt uns die Autorin Tamera Alexander nach Timber Ridge ins Colorado Territorium. Dies ist der Folgeband von "Das Foto meines Lebens" und viele, lieb gewonnene Charaktere begegnen uns wieder. Dennoch muss man den ersten Band nicht unbedingt gelesen haben, man kann auch beide separat voneinander lesen. Natürlich hat die Autorin wieder einmal eine Protagonistin, die ein Geheimnis mit sich herum trägt, was so nach und nach und von Seite zu Seite gelüftet wird. Die Liebe und der Glaube an Gott spielen auch hier wieder eine große Rolle. Denn die Protagonistin Molly hofft aucf Gottes Hilfe, denn sie hat sich durch Lügen eine Vergangenheit erschhaffen, die ihre Zukunft in Timber Ridge gefährdet und auch die Liebe zu Sheriff James McPherson, den sie schnell in ihr Herz geschlossen hat, aber durch ihre Vergangenheit hat sie Angst, ihn an sich heran zulassen. Aber wie sollte es auch anders sein, gibt es wieder, wie bei der Autorin so üblich, ein Happy End. Mich hat das Buch wieder sofort begeistert und in seinen Bann gezogen.

Schreibstil
Das Buch ist wieder in einem flüssig zu lesenden Schreibstil geschrieben, der mich als Leser sofort in seinen Bann gezogen hat. Tamera Alexander schafft es immer mit wenigen Worten die Umgebungen und Landschaften, aber auch die Charaktere wunderbar authentisch und realistisch rüber zubringen, so dass beim Leser sofort das Kopfkino beginnt.

Charaktere
Ich mochte die Protagonistin Molly sofort. Sie hat durch ihre Probleme und ihre Ängste sofort meinen Beschützer Instinkt geweckt. Man begleitet Molly auf ihrem steinigen Weg, den sie sich durch ihr Lügengerüst, welches sie um ihre Vergangenheit gesponnen hat, selber auferlegt hat, und fiebert regelrecht mit ihr, weil man nicht erwarten kann, wie sie dort wieder hinaus kommt. James mochte ich auch sofort. Er ist ein ehrlicher Kerl und mit der Fürsorge, die ihr für Molly entwickelt hat, war er sofort mein Held. Die Autorin schafft es immer wieder, sehr authentische Charaktere zu erschaffen, die den Leser vollkommen überzeugen und in ihren Bann ziehen. Auch der Glaube an Gott ist bei den Charakteren immer sehr wichtig. Alle anderen Charaktere sind bei der Autorin auch immer sehr schön herausgearbeitet, so dass man als Leser eine tolle Story erwarten kann.

Mein Fazit

Wieder einmal konnte mich einer meiner Lieblingsautorinnen, Tamera Alexander, mit ihrem Buch sofort in ihren Bann ziehen. Tamera Alexander steht für mich für tolle, tiefgründige Geschichten, tolle authentische Charaktere und einen schönen Schreibstil mit Happy End. Ich vergebe wieder volle fünf von fünf Sternen mit einem dicken Plus dahinter und meine absolute Leseempfehlung.