Rezension

Wunderbar vielfältige Sammlung an Aphorismen zur spirituellen Selbstheilung!

Impulse auf dem Weg zu innerer Freiheit - Aphorismen für Achtsamkeit und Meditation -

Impulse auf dem Weg zu innerer Freiheit - Aphorismen für Achtsamkeit und Meditation
von Martina Simonsen

Bewertet mit 5 Sternen

,,Unser Denken formt den Geist"(S. 15-16) schreibt die Autorin Martina Simonsen in ihrem Buch, welches selbst auf wundervolle Art und Weise Impulse und spirituelle Weisheiten für den eigenen Geist porträtiert. Die vielfältige Sammlung an Aphorismen für die eigene Meditation und Achtsamkeit lenkt das Bewusstsein immer wieder konkret auf das eigene Erleben und Wahrnehmen. Im Nachsinnen über die gelesenen Sprüche erschlossen sich viele neue Gedankengänge, die mich auf eindrucksvolle Art näher zu meinem inneren Selbst gebracht haben.

Ein Highlight des Buches war dessen große Vielfalt an Themen, die innerhalb der Aphorismen angesprochen wurden. Von Körper, Geist und Seele über Beziehungen bis hin zur Arbeit und dem Alltag war alles dabei. Diese Bandbreite an spirituellen Weisheiten für unfassbar viele Lebenssituationen hat für mich eine wunderbare Ganzheit erschaffen. Vor allem konnte ich das Buch dadurch immer wieder zur Hand greifen und dessen Worte für immer neue Denkanstöße nutzen.

Auch der Aufbau des Buches im Bezug auf die angesprochen Themenfelder war fabelhaft gestaltet. Die Gliederung in spezifische Kapitel hat dem Buch eine Struktur und Ordnung gegeben. Es war mir dadurch möglich, sofort zu bestimmten Punkten vorzudringen, die ich in mir in diesem Augenblick näher anschauen wollte. Auch waren einzelne Abschnitte wieder schnell zu finden, wenn man Passagen nachlesen wollte. Einfach klasse!

Das Buch voll mit Aphorismen war für mich unheimlich praktikabel im Alltag. Es wurden so viele Aspekte angesprochen, die sich direkt mit dem Leben und dem Alltäglichen verbinden ließen. Gerade im Prozess des Nachsinnens, der bei mir immer nach dem Lesen entstanden ist, habe ich gemerkt, wie viel Wahrheit in den Sprüchen steckt. Nicht nur einmal wurde der Leser angeregt, seinen Lebensstil bewusster wahrzunehmen und diesen auch in gewisser Weise zu überdenken.

Zwischen den einzelnen Kapiteln fanden sich zudem herrliche Illustrationen, die das Buch in seiner Wirkung unterstützt haben. Ich fande sie allesamt sehr stimmig zum Inhalt, zumal sie alle eine tolle Ruhe ausgestrahlt haben. Für mich waren diese Skizzen zusätzliche Ankerpunkte, die man sich gleichsam der spirituellen Weisheiten auf seinen Weg mitnehmen konnte.

Das Buch zeigte auf wundervolle Art und Weise, wie man sich selbst näher kommen und auf spiritueller Ebene selbst heilen kann. Es hat mich direkt dazu aufgefordert, meine eigene Achtsamkeit intensiver wahrzunehmen. Besonders für die Meditation haben sich die Aphroismen geeignet, da sie diese unterstützend begleiten können. Für mich war das Buch voll von tollen Erfahrungen und Denkanstößen, die als Wegbegleiter eine innere Selbstheilung und Selbstwahrnehmung perfekt ermöglichen.