Rezension

wunderschön gestaltetes Kochbuch mit abwechslungsreichen Rezepten, vielen Fotos und Hintergrundinformationen

Vietnamesische Strassenküche - Tracey Lister, Andreas Pohl

Vietnamesische Strassenküche
von Tracey Lister Andreas Pohl

Bewertet mit 5 Sternen

Zunächst geben Tracey Lister und Andreas Pohl eine Einführung in die vietnamesische Straßenküchenkultur, bei der oft die Haustür geöffnet und direkt auf der belebten Straße verkauft wird. Hier is(s)t man nie allein, was sich in der vietnamesichen Redewendung „Allein essen ist schmerzhaft“ wiederfindet. Die aufgeführten Einflüsse anderer Küchen fand ich sehr interessant, wobei in diesem Buch eher traditionelle Rezepte Einzug gefunden haben - spannend auch, dass ebensolche „vererbt“ werden und Familiengeheimnisse bleiben.

Die Vielfalt der vietnamesischen Straßenküche ist ebenso groß wie die des Landes selbst und so verwundert es überhaupt nicht, dass es den beiden Autoren schwer gefallen ist, eine begrenzte Auswahl zu treffen. Diese wurden unterteilt in die Kapitel:
- Frühlings- und Sommerrollen
- Grillen und Braten
- Kochen und Dämpfen
- Frittieren
- Baguettes und Salate
- Süßes
- Saucen und Würzmittel

Die Rezepte sind in der Regel für 6 Personen berechnet; zu jedem Rezept gibt es zunächst Hintergrundinformationen, mindestens ein großes Foto, manchmal auch eine kleine Fotostrecke als zusätzliche Erklärung, eine Zutatenliste und die leicht verständliche Zubereitung.
Das Buch ist aber weit mehr als „nur“ ein Kochbuch; viele Fotos zeigen Szenen der Straßenküche; immer wieder finden sich zwischen den Rezepten Doppelseiten, auf denen Inhaber mit ihrer Straßenküche, ihrem Gericht und der Zubereitung vorgestellt werden und auch selber etwas über ihr Leben erzählen. Dadurch erhält man als Leser farbenfrohe Einblicke und zusätzliche Informationen. Am Ende des Buches werden verschiedene Nudelarten und Kräuter vorgestellt und findet das alphabethisch geordnete Rezeptverzeichnis.

Dieses Buch macht schon beim Durchblättern gute Laune, so farbenfroh und wunderschön gestaltet, macht es direkt Appetit auf die vorgestellten Speisen, die ganz abwechslungsreich sind. Die Rezepte, die ich nachgekocht habe, waren einfach zuzubereiten und sehr lecker.

Fazit: wunderschön gestaltetes Kochbuch mit vielen Fotos und Hintergrundinformationen