Rezension

Wunderschöne K-Pop Romance

The Song of Our Souls -

The Song of Our Souls
von Julia Leidenfrost

Bewertet mit 5 Sternen

Hat mir sehr gut gefallen

„The Song of Our Souls“ von Julia Leidenfrost ist der zweite und abschließende Band der emotionalen K-Pop-Dilogie, die mich tief berührt hat.

Liv ist in Wien wortwörtlich vor Namjoon geflohen und hat den Kontakt komplett abgebrochen. Namjoon ist schwer erschüttert über die Wahrheit, die sie ihm vorher noch offenbart hat und will gern für sie da sein. Aber Liv glaubt nicht an ein Happy End in ihrer Situation und so kämpfen beide mit ihren gebrochenen Herzen. Zurück in Seoul lenkt sich Namjoon mit seiner Arbeit ab und schreibt einen Song über seine Gefühle. Als Liv den Song hört, gibt sie ihrer Liebe eine zweite Chance und reist mit Wendy nach Südkorea. Aber davon ist Namjoons Management überhaupt nicht begeistert.

 

Der erste Teil endete mit einem sehr bösen Cliffhanger und genau in diesem Scherbenhaufen setzt die Handlung des zweiten Teils nahtlos an. Es wird wieder abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Hauptfiguren erzählt, so dass man ihre Gefühle hautnah miterleben kann.

Liv hat einfach nur Angst, was der unfreiwillige Presserummel die sorgsam vergrabene Vergangenheit wieder aufwühlen könnte. Gleichzeitig fürchtet sie, dass Namjoon sie und Wendy nun mit anderen Augen sehen könnte. Liv hat sich im Vergleich zum Anfang schon ein ganzes Stück weiterentwickelt, aber sie ist noch weit davon entfernt, ihre traumatischen Erlebnisse verarbeitet zu haben. Im Gegensatz zu früher will sie es aber endlich tun.

Namjoon leidet fürchterlich unter der Trennung von Liv, denn er liebt sie und will einfach nur für sie da sein. Ich mag seinen Charakter nach wie vor unglaublich gern und Julia Leidenfrost beschreibt seine innere Verzweiflung ziemlich gut. Selbst seine Bandmitglieder und engsten Freunde sind hilflos und würden ihn gern wieder glücklich sehen.

Der enge Zusammenhalt und die humorvolle und gleichzeitig gefühlvolle Dynamik der Band sind ein klares Highlight der Story. Die Jungs sind großartig und die Autorin hat die Besonderheiten der lukrativen K-Pop-Industrie glaubhaft und gelungen in die Geschichte eingebaut. Diese K-Pop Romance ist für mich eine der besten, die ich je gelesen habe und ich hoffe auf baldigen Lesenachschub von der Autorin.

 

Mein Fazit:

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!