Rezension

Wunderschöner Bildband

Südtirol - Bernd Römmelt

Südtirol
von Bernd Römmelt

Mit Südtirol verbinde ich einige meiner schönsten Kindheitserinnerungen. Meine Familie ist oft mit befreundeten Familien im Sommer zum Wandern ins kleine Örtchen Schluderns gefahren. Oft waren wir sechs oder acht Kinder, manchmal noch mehr und die Familie, die die damalige Pension (heute ist es ein Hotel, aber immer noch im Familienbetrieb) geführt hat, hatte ebenfalls drei Kinder in unserem Alter. Später wurden aus den Wander- dann Skiurlaube, aber es blieb das gleiche Hotel. 

Einige der abgebildeten Orte habe ich oft besucht, wie etwas Glurns (Seite 201). Dort gibt es zwar sagenhaft leckeres Eis, aber nur, wenn man die Geduld hat, mit dem griesgrämigen Kellner umzugehen, der die richtige Bestellung erst beim dritten Mal Versuch bringt. Das Stilfser Joch, dessen abenteuerliche Serpentienen wir unzählige Male hoch und runter gefahren sind (Seite 207). Oder der Kirchturm, der mitten aus dem Reschensee ragt, den wir jedes Mal auf der Hin- und Rückfahrt passiert haben (Seite 203). Die Städte Meran und Bozen. Das Schnalstal. Vieles aus dem Bildband habe ich wiedererkannt. 

Das Schöne ist, dass es sich bei Südtirol tatsächlich um einen reinen Bildband handelt, nicht um einen bebilderten Reisebericht. Zwischendurch gibt es zwar immer wieder Textabschnitte zu einzelnen Themen - Die Menschen, Brauchtum & Kirche, Kulinarik, Die Historie, Die Städte und Bauern & Höfe - aber grundsätzlich überwiegen die wunderschönen Fotografien von Bern Römmelt. Landschaftsaufnahmen, Städte aus der Vogelperspektive, Tier- und Menschenporträts, Nahaufnahmen von Blumen. Es ist einfach ein herrlicher Bildband, wunderschön anzusehen und bei Menschen wie mir weckt er dazu noch eine Flut an schönen Erinnerungen.  
 

(c) Books and Biscuit