Rezension

Wunderschöner Liebesroman und der Liebe zu Kühen

Waschen, Schneiden, Melken - Kirsten Harder

Waschen, Schneiden, Melken
von Kirsten Harder

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Inhalt verweise ich wieder auf den Klappentext oder ggf eine Leseprobe

Ich durfte dieses Buch als Rezensionsexemplar kennenlernen und vor allem lieben <3 
Ich bin durch eine Freundin auf das Buch aufmerksam geworden. Ich habe es mir dann im Internet angeschaut und alleine das wunderschöne Cover, was perfekt zu Irland mit den Farben passt und den Kühen auf dem Bild, haben mich schon sehr neugierig auf das Buch gemacht. Zudem der Titel und der Klappentext und ich musste es einfach lesen.

Das Buch zieht einen von Anfang an in den Bann. Die Kapitel fangen immer mit Catherines Gedanken an, die zusätzlich mit ihrem namen übertitelt sind und dem Datum, was ich im weiteren Verlauf des Buches toll fand, da man doch einen Bezug dazu hatte, wie lange der Zeitraum eigentlich ist. Zudem werden ihre Gedanken kursiv geschrieben. Tom´s Kapitel sind ebenfalls mit seinem Namen übertitelt. Man kann sich so richtig gut in die einzelnen Gefühlswelten und Gedankengänge reinversetzen. 
Tom´s Lügengebilde wird immer irrer und bekommt eine zum Schreien komische Eigendynamik. Die Seiten fliegen nur so dahin und ich konnte es schlussendlich nicht mehr aus der Hand legen.

Der Schreibstil ist flüssig und so humorvoll, ich hab hier stellenweise Tränen gelacht und echt Atemprobleme gehabt. Es ist so detailliert und authentisch beschrieben, dass man nur lachen muss. Zwischenzeitlich aber auch sehr gefühlvoll, dass man auch mal seufzend davor sitzt, weil es so schön ist. Doch genauso kommt zwischendurch die Schadenfreude raus, wenn dem lieben Peter alles misslingt, gerade am Ende :)) Zudem auch sehr bildreich, einmal die Landschaft Irlands, aber auch überhaupt das ganze Geschehen...allein wie Tom das erste Mal die Kühe frisiert :)) ich konnte es mir, leider :)) , sehr gut bildlich vorstellen...

Die Charaktere sind zauberhaft dargestellt mit ihren ganzen Eigenheiten.

Tom - der zig Phobien entwickelt hat durch sein Psychologiestudium, ganz schlimm die Enten :)) das Blickduell der Enten :)) ; der kein Fettnäpfchen auslässt, kein Glück bei Frauen hat und irgendwie immer in schräge Situationen gelangt...roter Frauenbademantel mit Farmführung :)) der aber auch für sein Glück letztlich kämpft und sogar einige Phobien überwindet. Er ist einfach nur sympathisch und man muss ihn mögen...

Catherine - die einzige Frau auf dem Hof, die der Meinung ist, doch glücklich sein zu müssen, aber merkt, dass ihr was fehlt. Ihre unabdingbare Liebe zu Kühen <3 ihre Phobie vor Äpfeln, aber auch ihre taffe Art, wie sie das Leben auf dem Hof als Chefin meistert

Steffen - der beste Freund von Tom und total chaotisch und Machomäßig anfangs, aber total liebenswert und ganz weich

Betty - Tom´s Tante, sie ist unschlagbar und stets mit Rat und Tat und unter Missachtung der Verkehrsregeln, Tom zur Seite

Eoin - der Farmhelfer, wie jeder Ire wettet er gerne und philosophiert für sein Leben gerne, am Liebsten natürlich mit Padraig, der aber letztlich hinter Toms Geheimnis kommt und ihm hilft

Padraig - wettet und philosophiert gerne mit Eoin und ist eine weitere gute Seele der Farm

Peter - das Ekelpaket schlechthin, der meint, er hat Catherine und den Hof eh schon sicher...

Gary - der Chef der Farm und Catherines Vater, zu süß mit Betty zusammen

schlussendlich der Star des Buches - FIONNAH - sie ist so toll dargestellt, ich liebe sie einfach. Mit ihrem schlechten gewissen und auch ihrer stolzen Haltung und natürlich ihrem Missfallen gegenüber Peter <3

Ich hoffe, dass es noch viele weitere tolle Bücher von der Autorin geben wird.

und um meine Rezension mit Betty´s so wahren Worten zu beenden:

"Wie sagt man hier in Irland, die Lüge ist der ärgste Feind der Liebe."