Rezension

zauberhaft

Kotzmotz der Zauberer - Brigitte Werner

Kotzmotz der Zauberer
von Brigitte Werner

Bewertet mit 5 Sternen

Der immerzu wütende Zauberer Kotzmotz lebt alleine in seinem dunklen, staubigen Haus mitten im Wald. Als er in seiner Zauberküche steht, packt ihn eine riesige Wut und er schimpft fürchterlich: "Sauschwartenschweinerei", "Verstinkter Affenhintern in Pupssuppe" und trampelt dabei sein Buch zu Konfetti. Alle Tiere im Wald und sogar die Spinnen im Haus verstecken sich. Nur der kleine zerzauste Hase fragt, warum der Zauberer denn so tobt und warum er diese wütenden Wörter brüllt. Es gibt doch schließlich so wunderschöne Wörter wie: "Libellenflügelpermutt".  Und so wagt sich der Hase an die Haustür des Zauberers, denn er ist überzeugt, dass der Zauberer einfach nur einen Freund braucht....

Brigitte Werner hat eine zauberhafe Geschichte über Einsamkeit, Wut, Angst und Freundschaft geschrieben. Mit wunderbaren Wortkreationen in einer kindlichen Sprache erzählt die Autorin, wie der kleine Hase es schafft, das Herz des Zauberers Stück für Stück zu gewinnen. Sie lässt ihre Figuren über Wut und Ängste reden, sodass es für Kinder gut nachzuvollziehen ist.

Das Buch ist wirklich toll vorzulesen, da es sprachlich einfach Spaß macht. Es wird empfohlen mit einer Altersangabe von 5 - 8 Jahren. Unser Sohn war beim ersten Mal vorlesen 4 Jahre alt und fand es klasse - u.a. daran zu erkennen, dass wir wochenlang nur den Kotzmotz vorlesen mussten und wir lieben es immer noch.