Rezension

Zehn humorvolle und warmherzige Geschichten voller Phantasie und mit liebenswert schrulligen Charakteren. Zauberhaft illustriert.

Katze mit Hut - Simon Ruge, Desi Ruge

Katze mit Hut
von Simon Ruge Desi Ruge

Bewertet mit 4.5 Sternen

Die Katze mit Hut (und großem Herzen) beherbergt lauter Findelkinder und Sonderlinge.

Inhalt:

Die Katze mit Hut verreist mit dem Zug und statt in Hamburg landet sie versehentlich in Stakeln an der Kruke. Wo sie schon einmal dort ist, kann sie sich auch ein wenig umsehen.

Es gefällt ihr sogar so gut, dass sie in der Backpflaumenallee ein Haus mietet und nach und nach um sich lauter Außenseiter versammelt: Waisenkinder, Pensionäre und Sonderlinge.

Unter den neuen Mitbewohnern sind u.a. ein alter Hund, ein Hundertfüßler, ein Huhn und sogar ein Lama.

Die Katze mit Hut nimmt jeden von ihnen herzlich auf und kümmert sich um deren Wohlergehen.

Langweilig wird es in dieser Wohngemeinschaft nie, denn Häkelfieber und Schatzsuche sowie ein Rhabarberwald in der Backpflaumenallee sorgen für Unterhaltung.

 

Altersempfehlung:

ab 6 Jahre

 

Illustrationen:

Die Neuauflage wurde von Reinhard Michl farbenfroh und ganz zauberhaft illustriert.

Zahlreiche detaillierte Zeichnungen ergänzen das Abenteuer und besonders gut gefällt die Gestaltung der Charaktere: naturgetreu und mit viel Liebe zum Detail.

Die Katze mit Hut ist ein wundervoll dargestellter Stubentiger, der sich von der ersten Illustration an in das Herz kleiner und großer Leser schleicht.

Zu unseren Lieblingsillustrationen zählen die Kartenspielabende von Katze, Hund und Huhn sowie die Katze an der uralten "Straff"-Nähmaschine und natürlich das Gruppenfoto der außergewöhnlichen Wohngemeinschaft. 

Die ursprüngliche Buchfassung und die Erstillustrationen von Helga Gebert kenne ich nicht und vermag daher nicht zu beurteilen, ob die Originalausgabe aus den 1980ern dieser Neuauflage aufgrund ihrer Bebilderung vorzuziehen wäre. 

 

Mein Eindruck:

Einigen sind die Abenteuer vielleicht durch die Augsburger Puppenkiste bekannt.

Wir kannten weder die Verfilmung noch das Buch und ich war überrascht, wie es in meiner Kindheit völlig an mir vorbei gehen konnte.

Die Geschichte ist in insgesamt zehn Erzählungen unterteilt, die sich verschiedenen Erlebnissen der Wohngemeinschaft widmen. Die Abenteuer bestechen durch Wortwitz und sympathische und ganz eigene Charaktere.

Die warmherzige und charmante Katzendame mit Hut und Handtasche, das Dudelhuhn Marianne und der Hund Knaak, ein alter Kapitän im Ruhestand, bilden den Kern einer sonderbaren wie lustigen Wohngemeinschaft.

Immer neue Bewohner kommen im Laufe der Geschichte hinzu: die "Findelkinder" Puddingbrumsel (eine Hummel, die von Pudding träumt) und das Wildschwein Baby Hübner mit einer großen Leidenschaft für's Klavierspielen, der Zappergeck, der Stolpervogel, ein Glühbirnen sammelnder Hundertfuß, ein verwaistes und obdachloses Lama uvm.

"Jetzt guckt die Katze aus dem Küchenfenster und lacht. >>Hopp, meine Lieben!<<, ruft sie. >>Alles, was Beine hat, rein ins Haus! Herzlich Willkommen!<<" (vgl. S. 125)

Ein amüsantes und gleichzeitig lehrreiches Kinderbuch, in welchem spielerisch und mit viel Humor und Phantasie wichtige Themen wie Anderssein, Akzeptanz und Toleranz behandelt werden und das dank seiner herzlichen Charaktere ein wunderbares Lesevergnügen für Vorleser wie Zuhörer bereit hält.

Eine Lesevergnügen für Groß und Klein!

 

Fazit:

Eine warmherzige und lustige Geschichte, die mit viel Witz und Phantasie wichtige Werte wie Hilfsbereitschaft und Toleranz sowie Verantwortungsgefühl vermittelt. 

Sympathische und herrlich skurrile Charaktere, die dank zahlreicher farbenfroher Illustrationen zum Leben erwachen, zaubern kleinen und großen Lesern ein Lächeln ins Gesicht.

...

Rezensiertes Buch: "Katze mit Hut" - Neuausgabe und erweiterte zweite Auflage aus dem Jahr 2020