Rezension

Zicken, Zoff und viel Gefühl

sisters - Zicken, Zoff und viel Gefühl - C. B. Lessmann

sisters - Zicken, Zoff und viel Gefühl
von C. B. Lessmann

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:
(Amazon)
Was will die denn hier? Kaum haben sich Laura, Jasmin und Magdalene so einigermaßen zusammengerauft, bricht neues Chaos über die WG herein. Ex-Bewohnerin Nadine steht mit Sack und Pack vor der Tür, und Jasmin hat für die anderen plötzlich keine Zeit mehr. Von vorweihnachtlicher Besinnlichkeit keine Spur! Und so sind sich die Mädchen auch nur in einem Punkt einig: das Fest der Liebe wollen sie bestimmt nicht zusammen verbringen!

Über den Autoren:
(Amazon)
Hinter C.B. Lessmann verbirgt sich ein kreatives Autorenteam, das seit vielen Jahren Kinder- und Jugendbücher schreibt. Die Idee zur Reihe hatte der Düsseldorfer Autor Christian Bieniek. Zusammen mit Marlene Jablonski entwarf er die Hauptfiguren Jasmin, Magdalene, Laura, Lilli und Felipe. Die Autorin der sisters ist die Kinder- und Jugendbuchautorin Vanessa Walder. Christian Bieniek wurde 1956 in Dieburg geboren und zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er lebte und arbeitete bis zu seinem Tod 2005 in Düsseldorf. Marlene Jablonski wurde 1978 in Danzig geboren und arbeitet seit ihrem Abitur als Kinderbuchautorin in Düsseldorf. Vanessa Walder wurde 1978 in Heidelberg geboren. Nach einigen Semestern Jura arbeitete sie als Journalistin und Chef vom Dienst einer österreichischen Jugendzeitschrift. Seit 2000 arbeitet sie als freie Schriftstellerin und lebt in Niederösterreich.

Erster Satz:

»Überleg doch mal: Dieser Peter Schöbel ist angeblich ohne Fallschirm aus einem Flugzeug gesprungen!«, rief Jasmin genervt.

Gestaltung:
Die Gestaltung des Cover finde ich sehr gut. Es ist ein Jugendbuch und das erkennt man sehr schnell. Es handelt sich um eine gute Zeichnung und sie  ist sehr ansprechend.
Außerdem ist es auch mal etwas anderes im Vergleich zu anderen Büchern, in dem oft ein Foto verwendet werden.

Inhalt:
Laura, Jasmin und Magdalene wohnen in einer WG zusammen, dies jedoch nicht ganz freiwillig. Alle drei haben keine Eltern bei denen sie wohnen könnten. Dann taucht auch noch eine alte WG Mitbewohnerin auf…

Meine Meinung:
Mir hat das Buch ganz gut gefallen, jedoch fand ich es nicht wirklich spannend deshalb der Abzug. Ansonsten hat mir alles an dem Buch gefallen. Besonders interessant fand ich die Perspektivenwechsel nach jedem Kapitel. Dies ist interessant und auch sehr informativ.
Der Schreibstil ist sehr locker und passt sich dem Alter der Protagonisten an. Man kann der Geschichte sehr gut folgen und es entstehen keine Lücken. Leider fehlte mir wie gesagt die Spannung in den Situationen selber. Aber das Ende fand ich ganz lustig den damit hatte ich echt nicht gerechnet.

Bewertung:
∞∞∞∞