Zweckgemeinschaft
Bewertet mit 2.5 Sternen
Wohnverwandtschaften ist ein Roman über vier ältere Personen, die gemeinsam in einer Wohnung wohnen. Jörg, der älteste Pensionär unter ihnen, dem die Wohnung gehört, hat nach dem Ableben seiner Frau angefangen, die Zimmer unterzuvermieten. So sind mit der Zeit Anke dazugekommen, eine Schauspielerin, die nun Rollenmangel aufgrund ihres Alters plagt. Murat, dem keine Frauen widerstehen können und der das Leben absolut positiv gestimmt nimmt, jedes Problem auf die leichte Schulter nimmt und eine schnelle Lösung findet. Und zuletzt trifft noch Constanze auf die bunte Truppe, die Zahnärztin ist und sich frisch von ihrem Freund getrennt hat, da sie unter Bindungsangst leidet. Sie nimmt sich daher vor, so schnell wie möglich aus der Zweckgemeinschaft in ihre eigene Wohnung umzuziehen. Doch ist Hamburg ist das alles nicht so leicht und mit der Zeit lernt sie ihre neuen Mitbewohner immer besser kennen...
Der Roman ist mir persönlich etwas zu knapp ausgefallen. Die Charaktere waren alle besonders und gut ausgereift und gezeichnet, aber insgesamt wurden mir viele Probleme im Hinblick auf das Alter der Charaktere zu sehr auf die leichte Schulter genommen und oberflächlich behandelt. Mehr Ausführlichkeit hätte mir imponiert. So bleibt der Roman leider nicht besonders lange und einprägsam im Kopf.