Rezension

Zweite Chance

Find me in Rome -

Find me in Rome
von Bianca Mirtschink

Bewertet mit 4 Sternen

Nette Romance in traumhafter Kulisse

„Find me in Rome“ von Bianca Mirtschink ist eine gefühlvolle Second Chance Romance, die in die italienische Hauptstadt führt.

Die zwanzigjährige Studentin Cassie freut sich auf ihr lang erwartetes Auslandssemester in ihrer Traumstadt Rom. Ihre Liste der zu besuchenden Sehenswürdigkeiten und der zu probierenden Eissorten ist ewig lang und Cassie kann es kaum erwarten loszulegen. Doch ihre Freude bekommt einen heftigen Dämpfer, als sich ihr neuer Nachbar im Wohnheim ausgerechnet als ihr Ex Ethan entpuppt. Ethan brach ihr vor zweieinhalb Jahren das Herz und Cassie hat daraufhin seine Existenz komplett aus ihrem Leben ausradiert. Doch vielleicht hätte sie eine Aussprache nicht so konsequent vermeiden dürfen, wie sie langsam aber sicher feststellt.

 

Das Buch beginnt mit einem Rückblick zur unschönen und plötzlichen Trennung von Cassie und Ethan, bei der Cassie aus Selbstschutz einen radikalen Schnitt macht und Ethan aus ihrem Leben ausschließt. Dann springt die Handlung in die Gegenwart, wo Cassie ihre Reise nach Rom antritt.

Cassie ist eher zurückgezogen und eine Einzelgängerin, die nicht unbedingt die Gesellschaft und Nähe anderer zum glücklich sein braucht. Um sich vor emotionalen Verletzungen zu schützen, wahrt sie lieber Abstand. Das ist grundsätzlich ja auch in Ordnung, aber wie sie durch ihr rücksichtsloses Verhalten vor allem Ethan verletzt, macht sie nicht unbedingt sympathisch.

Ethan ist in dieser Beziehung rücksichtsvoll bis zur Selbstaufgabe, aber er tut eben alles, um bei Cassie eine zweite Chance zu erhalten. Zum Glück für ihn gibt es noch Cassies einzige Freundin Julia, die als Stimme der Vernunft Cassies verbohrte Ansichten hinterfragt und sie in die richtige Richtung schubst.

Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und man fliegt schnell durch die Seiten. Am Anfang bin ich mit Cassie ehrlicherweise nicht richtig warm geworden, aber ihre Entwicklung ab der zweiten Hälfte des Buches hat mir deutlich besser gefallen. Dann sprang der Funke auch endlich über und die Emotionen wurden nachvollziehbarer.

 

Mein Fazit:

Eine nette Second Chance Romance, für die ich gern eine Leseempfehlung gebe!