Rezension

Zwischen Gut & Böse

Der Juwelier -

Der Juwelier
von Beatrix Narzt

Bewertet mit 4.5 Sternen

Luise geht es nicht gut. Schon lange nicht mehr. Doch erst als ihre beste Freundin Marie ihr die Visitenkarte des mysteriösen Dr. Good gibt und sie diesen aufsucht, merkt sie, woran es liegt: Ihr Ehemann behandelt sie schlecht und sie leidet sehr unter seinen Schikanen. Dr. Good verspricht zu helfen - wirklich zu helfen - und auch wenn Luise nicht weiß, was er damit meint, ist sie heilfroh, mit ihrem Problem nicht allein zu sein. Währenddessen bereiten Dr. Good und seine Sprechstundenhilfe Lucy alles vor, um ihr zu helfen und dafür nimmt die attraktive Lucy sogar Kontakt zu Luises alleinstehendem Sohn Felix auf…

Ich war gleich von Anfang an sehr gespannt, was mich in dem Buch erwartet, weil ich es super interessant finde, wenn sich die Grenze zwischen Gut und Böse verschiebt. Das Buch stellt einen vor Fragen wie: „Wenn man jemand Bösem etwas antut, ist man dann selbst auch böse?“ oder „Heilen gute Absichten schlechte Taten?“ und gibt Denkansätze dazu mit, auch wenn diese Fragen natürlich jeder für sich selbst klären muss. Der Krimi ist kurzweilig geschrieben und gleichzeitig hat es mir gut gefallen, dass sogar eine kleine Lovestory ihren Weg in das Buch gefunden hat. Durch die unterschiedlichen Perspektiven bleibt es dauerhaft aufregend und man darf sie verschiedenen Charaktere besser kennenlernen - ob man will oder nicht. Obwohl man an ein paar Stellen gemerkt hat, dass es sich bei dem Buch um den Debütroman der Autorin handelt, war ich positiv überrascht von der Geschichte und bin schon auf die weiteren Bücher der Reihe gespannt!