Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Noch nie wurden die griechischen Sagen so fesselnd erzählt!
Wer könnte die griechischen Göttersagen besser nacherzählen als der Sohn des Poseidon höchstpersönlich? Percy Jackson haucht den alten Klassikern turbulentes Leben ein und gibt ganz neue Einblicke in den Alltag auf dem Olymp. Mit einem Augenzwinkern berichtet er unter ...
Zum Inhalt:
Percy selbst gibt also Geschichtsunterricht! Und zwar auf originelle und sehr persönliche Art und Weise. Denn wer, wenn nicht er als Halbgott, könnte diese Geschichten besser erzählen?
Auf ca. 500 Seiten erzählt er in neunzehn Kapiteln die Entstehung der Götter.
Vieles Bekanntes, einiges neues, und ettliches Lustiges wurde hier zusammen getragen:
Angefangen über den ersten Gott Chaos, der als "düstere Nebensuppe" durch den Komos umherschwamm, erfährt man...
Hach, was für ein unterhaltsames Buch! Dank Rick Riordans genialem Schreibstil und Percys ironischer Art war das Lesen ein absoluter Genuss und kein staubtrockenes Schullexikon- Gefühl. Ich konnte aber nicht nur immer wieder laut lachen und leise schmunzeln, sondern hatte auch so den ein oder anderen „Aha!“- Moment. Ich kenne mich ja recht gut aus mit der griechischen Mythologie, aber dennoch konnte Percy einige Olymp- Geheimnisse und Anekdoten auspacken, die ich so noch nicht konnte. Manche...
Über den Autor:
Rick Riordan war viele Jahre lang Lehrer für Englisch und Geschichte. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in Boston und widmet sich inzwischen ausschließlich dem Schreiben. Seine Percy-Jackson-Serie hat den Buchmarkt im Sturm erobert und ist in 40 Länder verkauft worden.
Zum Inhalt: Klapptext
Wer könnte die griechischen Göttersagen besser nacherzählen als der Sohn des Poseidon höchstpersönlich? Percy Jackson haucht den alten Klassikern...
Das Buch befindet sich in 24 Regalen.
Dieses Buch lesen gerade: