Buch

Die Produktion der Katastrophe - Solvejg Nitzke

Die Produktion der Katastrophe

von Solvejg Nitzke

Die gigantische Explosion, die am 30. Juni 1908 weite Teile der sibirischen Tunguska-Region verwüstete, ist eine der verheerendsten Katastrophen des 20. Jahrhunderts. Ihre Zerstörungskraft lässt sich jedoch nicht in Zahlen ausdrücken. Das katastrophische Potenzial des Tunguska-Ereignisses liegt vielmehr in seiner beharrlichen Rätselhaftigkeit. Das Fehlen einer haltbaren Erklärung erschüttert die moderne Wissensproduktion in ihren Grundfesten. Solvejg Nitzkes Analyse des Tunguska-Diskurses, der wissenschaftliche, parawissenschaftliche und literarische Texte umfasst, zeigt nicht nur die Grenzen zentraler Programme der Moderne auf, sondern öffnet nicht zuletzt auch den Blick für die Möglichkeiten kulturwissenschaftlicher Forschung.

Solvejg Nitzke (Dr. phil.), geb. 1985, promovierte im Fach Neuere deutsche Literatur an der Ruhr-Universität Bochum. Derzeit hat sie eine Open Topic Postdoc Position (OTPP) an der TU Dresden inne und forscht zu »prekärer Natur« im 19. Jahrhundert. Andere Schwerpunkte sind literarische Ökologien, Repräsentationen des Klimas, Science Fiction und Katastrophen an der Schnittstelle von Literatur und Wissenschaft.

Weitere Infos

Art:
eBook
ISBN:
9783839436578
Verlag:
Transcript Verlag
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.