Buch

Die Krankheit zum Tode - Sören Kierkegaard

Die Krankheit zum Tode

von Soren Kierkegaard

Diese "christlich-psychologische Darlegung zur Erbauung und Erweckung" behandelt das Thema der Verzweiflung, welche eine "Krankheit zum Tode" ist. Sie kann in dreierlei Form auftreten: "verzweifelt nicht sich bewußt sein, ein Selbst zu haben" - "verzweifelt nicht man selbst sein wollen" (Schwäche) - "verzweifelt man selbst sein wollen" (Trotz). Auch dieses Buch ist von Kierkegaards Verständnis des Christentums geprägt. Verzweiflung ist für ihn Ärgernis, Sünde, Todsünde, Verdammnis.

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Religion und Glaube
Sprache:
deutsch
Umfang:
176 Seiten
ISBN:
9783150096345
Erschienen:
Juni 1997
Verlag:
Reclam Philipp Jun.
Übersetzer:
Gisela Perlet
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen