Buch

Sex macht Spaß, aber viel Mühe - Steffen Münzberg, Susanne Thiele, Vladimir Kochergin

Sex macht Spaß, aber viel Mühe

von Steffen Münzberg Susanne Thiele Vladimir Kochergin

Warum gibt es überhaupt Sex? Warum teilen wir uns nicht einfach wie die Bakterien? Wieso sind die meisten Menschen keine Zwitter? Warum bekommen viele Männer bei großen Brüsten große Augen? Wieviel Bonobo steckt in uns? Kurzweilig und humorvoll wird die Evolution der Sexualität durchwandert. Zuerst geht es hinab ins Urmeer, um dort den Urtieren beim Erfinden von Sexualität und Geschlecht zuzusehen. Dann wird beleuchtet, was potentielle Geschlechtspartner ? tierische und menschliche ? attraktiv macht. Es werden Intersexualität, Transsexualität und vieles andere, was vom typischen Männchen/Weibchen-Schema abweicht, betrachtet. Wie verkehren unsere behaarten Verwandten miteinander? Wie ging es bei den Urmenschen zu, als sie tapfer durch die Savanne stapften? Wie lässt sich Sex und Partnerschaft durch unser Evolutionswissen beleben? Mehr Spaß privat mit Primat? All diese Fragen und noch viele mehr werden beantwortet, so wie auch die wichtige Frage: Warum vögeln Menschen, statt zu lurchen oder zu reptilieren?

Rezensionen zu diesem Buch

Es ist ein Sachbuch man kann sein Wissen aus dem Biologie Unterricht ein wenig auffrischen

Es ist ein Sachbuch man kann sein Wissen aus dem Biologie Unterricht ein wenig auffrischen es geht um Mikrobiologie, DNA, Zellteilung, Bienen und Bestäubung. Um Sex zwischen Gräsern und Affen und wie das bei uns aussehen würde. Für Schüler könnte das Buch ebenfalls interessant sein weil es viele trockene Themen humorvoll auflockert. Und mit dem Hintergedanken Sex liest es sich gleich noch viel besser.

Aber eigentlich müsste das Buch "Fortpflanzung macht Spass, aber viel Mühe" heißen...

Weiterlesen

Fortpflanzung, Evolution und Primatenstrategien

Man erwarte beim draufgängerischen Titel keine versauten Erfahrungsberichte und keine abschätzigen Anekdoten mit sexuellem Hintergrund. Viel mehr geht es in Steffen Münzbergs Buch (Co-Autoren: Susanne Thiele und Vladimir Kochergin) um biologische Hintergründe zum Thema Fortpflanzung und Evolution.

Wenn man dieses Sachbuch mit angemessenem Interesse liest, bekommt man einen allumfassenden Überblick zur Entwicklung und zum Arterhaltungstrieb biologischer Wesen von der Zellebene...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Körper Seele Geist
Sprache:
deutsch
Umfang:
240 Seiten
ISBN:
9783280055571
Erschienen:
Juli 2014
Verlag:
Orell Füssli
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.