Lesung: Der längste Schlaf von Melanie Raabe
Lesung, 21.03.2025 - 19:00 bis 21:00
Im Leben der jungen Wissenschaftlerin Mara Lux dreht sich fast alles um das Thema Schlaf. Die Wahl-Londonerin ist eine führende Forscherin auf diesem Gebiet, gleichzeitig leidet sie selbst seit vielen Jahren unter quälender Insomnia. Sie fürchtet ihre Träume, die bisweilen auf unerklärliche Weise in die Wirklichkeit zu schwappen scheinen. In Deutschland ist sie fast nie, ihre Eltern sind früh gestorben, deshalb ist Mara nicht wenig überrascht, als sie eines Tages eine Nachricht von einem Notar aus Frankfurt erhält: Jemand möchte ihr ein großes, altes Herrenhaus in der deutschen Provinz vermachen! Mara glaubt an eine Verwechslung - und reist dennoch in die ihr fremde Kleinstadt, um sich das Ganze anzusehen. Erstaunt muss sie feststellen, dass sie durch ihre Träume mit diesem Ort auf seltsame Weise verbunden ist.
Melanie Raabe wurde 1981 in Jena geboren. Nach dem Studium arbeitete sie tagsüber als Journalistin und schrieb nachts heimlich Bücher. Von 2015 – 2019 erschienen vier Kriminalromane, mit denen sie einem großen Publikum bekannt wurde. Mit „Die Kunst des Verschwindens“ verließ sie 2022 erstmals das Gebiet des traditionellen Thrillers. Ihre Romane wurden in 22 Sprachen übersetzt und vielfach erfolgreich verfilmt. Melanie Raabe lebt und arbeitet in Köln.
Eine Anmeldung ist möglich.
Die Lesung findet statt in der Erzengel-Michael-Kirche, Pfarrer-te-Re-Strasse 5, 50999 Köln.
Link zum Event Link zum TicketkaufVeranstaltungsort
Erzengel-Michael-Kirche
Straßenbahnhaltestelle: Michaelshoven
Bushaltestelle: Friedhof Rodenkirchen
Kommentare
laurawoods kommentierte am 17. März 2025 um 04:49
In what ways does Melanie Raabe's shift from traditional thrillers to a novel like The Longest Sleep reflect her evolution as a Chill Guy Clicker writer?