Termin

Maria Braig "nie wieder zurück"

Lesung, 04.09.2025 - 18:30

Als Fadia, die Tochter marokkanischer Einwanderer, erfährt, dass ihr Vater sie zwangsverheiraten will, läuft sie von zu Hause weg. Wenige Kilometer weiter strandet Damaris aus Saudi-Arabien auf der Flucht in Deutschland. Als ihr Mann, von dem sie unterwegs getrennt wurde, sie ausfindig macht, möchte sie nicht zu ihm zurück, denn in den vielen Monaten nach der Trennung hat sie ihre Selbstständigkeit entdeckt und sich mit Jane aus Uganda angefreundet. Als Jane ihr dann gesteht, dass sie sich in sie verliebt hat, stellt das Damaris vor Entscheidungen, die ihr bisheriges Weltbild ins Wanken bringen. Fadia und Damaris treffen in einem Frauenhaus zusammen. Als sie dort eines Tages von den Männern der Familien entdeckt und mit Gewalt weggeholt werden sollen, kommt Hilfe aus einer völlig unerwarteten Ecke.

Im Anschluss an die Veranstaltung lädt die Kulturbrennerei DOKA zum gemeinsamen Ausklang und vertiefendem Austausch in den Marktpavillon ein. 

Die Veranstaltung findet im Rahmen der interkulturellen Woche in Kooperation mit der Kulturbrennerei DOKA statt und wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Aurich.

Do., 04.09.2025, 18:30 Uhr, KVHS-Forum, Uffenstr. 1, Eintritt: kostenfrei

Link zum Event

Veranstaltungsort

26506 Norden
Deutschland Webseite
Für diese Veranstaltung musst du dich nicht anmelden

Kommentare

Gossamer kommentierte am 10. Juli 2025 um 08:41

Es erzählt die Geschichte von Fadia und Damaris, zwei Frauen, die vor Zwangsheirat und Gewalt Doodle Baseball fliehen und in einem Frauenhaus Kraft und Solidarität finden. „nie wieder zurück“ scheint Themen wie Identität, Mut, Liebe und Widerstand angesichts von Unterdrückung zu behandeln. Ich schätze es sehr, dass die Veranstaltung auch den interkulturellen Dialog fördert – sie ist ein so wertvoller Raum, um unterschiedliche Lebenserfahrungen zu verstehen. Ich freue mich darauf, dabei zu sein und mehr darüber zu erfahren!