Buch

Die 99 skurrilsten Momente des Fußballs - Thomas Lötz

Die 99 skurrilsten Momente des Fußballs

von Thomas Lötz

Vom Drama bis zur Lachnummer Es sind die besonderen Momente, in denen Unvorhersehbares, Unberechenbares, Unfassbares auf dem Fußballfeld und abseits davon geschieht - etwa: Im Spiel fallen dem Schiedsrichter die "dritten" Zähne raus. Die Austragung eines Ligaspiels muss wegen lang anhaltender Unwetter 29-mal verschoben werden. Der Trainer findet seinen Star kurz vor der Abfahrt zum Spitzenspiel statt im Mannschaftsbus im Bett mit einer jungen Dame. Der englische Stürmer Alvin Martin schießt in einem Match drei Tore gegen drei verschiedene Torhüter.

Oder: Ein Fußballmoderator betritt während einer Live-Schalte das Spielfeld und wird vor laufenden Kameras vom Schiedsrichter herunter gewiesen. Ein russischer Zweitligist schafft die Qualifikation für die Europa League - ohne überhaupt ein Tor erzielt zu haben. Johan Cruijff verliert sein Abschiedsspiel 0:8. Bei der Auslosung zum DFB-Pokal tauchen leere Kugeln auf. Und ein Spieler erleidet einen Beinbruch beim Ausführen eines Elfmeters.

Dieses Buch versammelt 99 skurrile Momente des globalen Fußballirrsinns in einem Buch. Ein Sammelsurium absurder Ereignisse, zusammengestellt von Thomas Lötz.

Inhaltsverzeichnis

- Die bösen Geister, die ich rief - Sex& Drogen& Rock 'n' Roll - In der Welt der Schmerzen - Jede Menge Missverständnisse - Immer Ärger mit dem Schiri - Was mit Medien - Schrägomat - Superstars - Die lieben Fans

Von Thomas Lötz sind im Delius Klasing Verlag bereits erschienen: "100 Legenden der Bundesliga", "Die Geschichte der Champions League", "Legenden des Fußballs" und "Die 100 wichtigsten Tore der Welt" (alle zusammen mit dem Fotografen Reinaldo Coddou H.)

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Freizeit Reise Kochen
Sprache:
deutsch
Umfang:
184 Seiten
ISBN:
9783768834162
Erschienen:
April 2012
Verlag:
Delius Klasing
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.