Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Die spannende Fortsetzung vom Kampf zweier Schwestern um Freiheit und ihre Liebe: Der 2. Band erscheint im Frühjahr 2019!
Inhalt:
Nach dem Kampf im ersten Teil sind viele der Gefangenen verletzt, oder tot. Serina macht sich große Vorwürfe, wird auf dem Berg des Verderbens aber eine Art Anführerin. Zusätzlich macht sie sich große Sorgen um ihre Schwester Nomi, die jetzt eine Grace des Regenten ist.
Obwohl die Frauen von den Wachen nicht mehr unterdrückt werden, sind sie nicht frei, denn sie kommen nicht weg. Das Meer ist gefährlich und der Weg nach Viridia weit. Bevor sie sich einen Plan überlegen...
„Iron Flowers“ war ohne Frage im letzten Jahr ein absolutes Lesehighlight für mich, da ich absolut begeistert war, eine Geschichte mit direkt zwei starken Frauen zu erleben. Zudem ging es nicht nur einfach um Feminismus, sondern es war auch eine höchst spannende Geschichte mit einigen unerwarteten Entwicklungen, die auch vor Brutalität nicht zurückgeschreckt hat. Da stimmte einfach die Mischung! Ich war zudem positiv überrascht, dass von Anfang an nur eine Dilogie angekündigt war, denn...
Anmerkung: Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar vom Verlag bekommen. Danke dafür. Die volle Videorezension findet ihr auf meinem YouTube Kanal namens schokigirl oder weiter unten.
Meinung:
Band 1 mochte ich gern. Es war nichts was mich vom Hocker gehauen hätte, aber ich hatte Spaß damit. Dasselbe gilt auch für diesen 2. Band, obwohl ich hier mehr Kritikpunkte habe.
Diesmal hat mir Serinas Geschichte wieder besser gefallen, als Nomis. Es war einfach...
Nomi ist auf dem Weg zum Berg des Verderbens, einer Gefängnisinsel, auf der ihre Schwester Serina bereits auf sie wartet. Um zu überleben, müssen sie kämpfen. Beide sind zu Kriegerinnen herangewachsen und und nun beginnt ein Spiel um Leben und Tod. Denn Asa ist an der Macht und treibt die Unterdrückung der Frauen auf die Spitze.
Mach dem ersten Band, welchen ich da schon gut fand, war ich mir sicher, dass der Nachfolger Potenzial hat noch einen Tick besser zu werden. Und was...
In diesem zweiten und letzten Teil kämpfen Nomi und Serina weiterhin für die Rechte der Frauen in der von Männern dominierten Welt. Die Handlung schließt nahtlos an den ersten Band an und es fiel mir sehr leicht, wieder hineinzufinden. Es wird wie zuvor abwechselnd aus der Sicht von Nomi und Serina berichtet, die mir sofort wieder sympathisch waren und deren Denken und Handeln ich hundertprozentig nachvollziehen konnte.
Nomi ist nach dem Verrat von Asa vorsichtig geworden, wem sie...
Was habe ich auf das Finale von Iron Flowers hingefiebert. Der erste Band hatte mich richtiggehend umgehauen und ich war restlos begeistert. Kein Wunder, dass mir die kurze Wartezeit dennoch ewig vorkam. Ich war also sehr gespannt und meine Erwartungen dementsprechend hoch.
Der Einstieg fiel mir sehr leicht. Tracy Banghart hat ziemlich geschickt einige Rückblenden eingebaut, die einem die Erinnerungen an den ersten Band sofort wieder hervorrufen. Das fand ich persönlich klasse und hat...
Für ihre Freiheit und die aller Frauen von Viridia kämpfen Nomi und Serina gegen die erbarmungslose Herrschaft des Regenten und bringen sich dabei in große Gefahr.
"Die Kriegerinnen" ist der zweite und abschließende Band von Tracy Bangharts Iron Flowers Dilogie.
Das Buch wird wieder aus den abwechselnden personalen Erzählperspektiven der Schwestern Serina und Nomi Tessaro erzählt.
Mir hat die Entwicklung der beiden total gut gefallen, wobei mich besonders Serina...
Iron Flowers – Die Kriegerinnen von Tracy Banghart
erschienen bei Fischer Sauerländer
Zum Inhalt
Sie haben alles verloren.
Doch sie kämpfen weiter.
Denn das Schicksal aller Frauen und Mädchen liegt allein in ihrer Hand.
Die Schwestern Serina und Nomi sind Gefangene: Nomi in der Gewalt eines brutalen Regenten, der alle Frauen unterdrückt. Serina auf einer Gefängnisinsel, auf die sie verschleppt wurde. Um in dem brutalen Regime zu...
Das Buch befindet sich in 24 Regalen.