Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Der zweite Bürgermeister von Strunzheim wird tot in einem Fischkasten am Weiher aufgefunden. Hauptkommissar Bülent Rambichler wird mit der Ermittlung betraut,obwohl er eigentlich größtmöglichen Abstand von seinem Heimatdorf halten möchte.
Seit 24 Jahren lässt ein ungelöster Fall den Ermittler William Wisting keine Ruhe. Am Jahrestag, an dem Katharina Haugen damals spurlos verschwunden ist, trifft er sich stets mit ihrem Ehemann. Genau zum Jahrestag taucht der Ermittler Adrian Stiller aus Oslo, der dort für Cold Cases zuständig ist, bei ihm auf.
Lizzy erfährt an ihrem 12. Geburtstag, in welcher Hexenkunst und von welcher Hexe sie ausgebildet werden soll. Lizzy hat da leider nicht mitzureden, denn das entscheidet der Hexenrat.
Der Autor Fredrik Bachman erzählt die Geschichte einer Kleinstadt namens Björnstadt, in der jeder jeden kennt und es ist der zweite Teil einer Geschichte. Ich, als Neueinsteiger ohne Vorkenntnisse, erfahre gleich zu Beginn, dass die Atmosphäre wegen der damaligen Vergewaltigung eines Mädchens äußerst angespannt ist. Den Ort bzw.
Rosemary ist mittlerweile 86 Jahre alt, als sie erfährt, dass ihr Schwimmbad, in dem sie seit Kindertagen schwimmen geht - als Erwachsene täglich - einem riesigen Bauprojekt weichen soll. Durch Zufall wird Kate, einer jungen Journalistin, die vor zwei Jahren nach Brixton gezogen ist, wird von ihrem Vorgesetzten beauftragt eine Geschichte über das Schwimmbad zu schreiben.
Wie sie im Fußballcamp "Lego" kennenlernt, ihrem Schwarm Danny doch noch auf sich aufmerksam macht und was sie alles macht, um Mila, die Nachhilfelehrerin zu vergraulen, davon handelt dieser Roman.
Zoe zieht bedingt durch die Trennung ihrer Eltern in eine Kleinstadt. Schon vorher hat sie mal die Schule geschwänzt und eigentlich will sie auf eine angesagte Privatschule gehen. Als sie beschließt nicht zur Schule zu gehen, steht auf einmal Digby vor der Tür. Er ist prädestiniert dafür für Ärger zu sorgen, was Zoe jedoch da noch nicht weiß.
Durch einen tödlichen Verkehrsunfall, bei dem gezielt ein Zollbeamter überfahren wird, beginnt die Polizei zu ermitteln und kommt unglaublichen Machenschaften auf die Spur. Desweiteren kommt es zu einer erhöhten Erkrankungs- und sterberate durch Leukämie und dazu wird ein geheimnisvoller Brief im Bistumsarchiv gefunden, der einiges in Gang setzt.
Die Geschichte an sich ist nicht neu, bzw. von der Konstellation hat man schon häufiger gehört. Ein reicher alter krankerMann, Patriach wie er im Buche steht, lässt seine Familie zusammenkommen und im Ausblick auf ein Erbe reisen alle an. Es wird aus der Vergangenheit und der Gegenwart erzählt.
Kurz nach dem traditionellen Biikebrennen auf Sylt wird auf dem Morsum-Kliff eine Leiche entdeckt. Es ist kein natürlicher Todesfall und Liv Lammers muss gemeinsam mit ihren Kollegen von der Flensburger Mordkommission ermitteln, d. h. sie muss nach Sylt, wo sie aufgewachsen ist.
Noch nie habe ich zuvor einen Krimi gelesen, der In Portugal spielt und somit war dies für mich der erste Fall von Anabela Silva, einer Journalistin, obwohl es eigentlich ihr zweiter Fall ist, in dem sie gemeinsam mit Jaoao Almeida ermittelt bzw. dessen Ermittlungen unterstützt.
Fünf Frauen, deren Lebenswege, sich in diesem Buch kreuzen, mal intensiver, mal leichter, lernen wir als Leser in diesem Roman kennen. In den fünf Erzählabschnitten steht jeweils eine der Frauen im Mittelpunkt. Sie erleben die Liebe auf recht unterschiedliche Art und Weise.
Wenn Eltern sterben, hinterlassen sie Wohnungen oder Häuser mit ihren Möbeln und Erinnerungen. Solche Haushaltsauflösungen stellen die Verwandten - meistens Kinder - vor große Herausforderungen, insbesondere wenn sie selber als Kind dort aufgewachsen sind.
Vor zwanzig Jahren haben die damals sehr jungen Polizisten Scott und Rosenberg ihren ersten großen Mordfall gelöst. Als die junge Journalistin Stephanie Mailer Rosenberg mitteilt, dass er nicht alle Fälle seiner Karriere richtig gelöst hätte und sich auf seinen ersten Fall bezieht, nimmt Rosenberg sie nicht ernst.
Dieser Roman erzählt auf unterhaltsame Art und Weise wie der "Zeitumkehrer" das Leben von Claire und auch ihrer Freundin Lulu aufmischt. Auch jemand anderes will diesen Zeitumkehrer besitzen... es wird also ein wenig spannend.. außerdem werden die normalen Themen eines Teenageralltages erwähnt..... Mädchenfreundschaft, Probleme im Elternhaus und in der Schule, erste Liebe.... usw.
Salma musste vor Jahren aus Jaffa (Israel) mit ihrer Familie fliehen. In Nablus, was zu Palästina gehört, braucht es für sie lange um sich heimisch zu fühlen. Nun heiratet die jüngste Tochte Alia, die sich mit Nablus sehr verbunden fühlt, doch Salma liest in dem Kaffeesatz anlässlich der Hochzeit eine unruhige Zukunft für Alia, was sie aber verschweigt.
Wer wie ich, Kluftinger schon aus vielen Fällen kennt, der dachte eigentlich, dass er alles über ihn weiss. Mittlerweile ist Kluftinger Opa geworden und als die Familie, und quasi der ganze Ort sich auf dem Friedhof zu Allerheiligen trifft, da gibt es plötzlich ein Kreuz mit seinem Namen auf einem Grab.
Claire ist eine angesehene Verhaltensbiologin, verheiratet mit Gilles und Mutter eines erwachsenen Sohnes. Im beruflichen Umfeld gibt sie die unnahbare Frau und bei offiziellen, beruflichen Anlässen wird ihr nachgesagt, dass sie immer dann verschwindet, wenn andere Leute sich das "DU" anbieten.
Wie viele Mitmenschen habe auch ich häufig Stress im Alltag, es wird hektisch und ich komme kaum zum Essen oder Nachdenken. Dieses kleine aber feine Buch ist ein guter Einstieg in die Thematik "Achtsamkeit im Alltag und insbesondere auch in die Teamarbeit im beruflichen Alltag.