Schillers "Maria Stuart" - Eine Analyse aus fünf Blickwinkeln
von D. Gerhard L. Kroll E. Leibfried A. Monagas F. H. Vaziri

Forever Punk! Punk als Musikstil, Protestkultur und Weltanschauung
von Katharina Bergmaier Anne Nennstiel Ingo Teichert Katrin Wissentz

Die "Buddenbrooks" - Eine Analyse von Thomas Manns Gesellschaftsroman - Marcel Ernst, Katharina Marr, Bettina Nolde, Kerstin Schramm, Jana Schäfer, Mario Schüler, Nikolai Sokoliuk

Die "Buddenbrooks" - Eine Analyse von Thomas Manns Gesellschaftsroman
von Marcel Ernst Katharina Marr Bettina Nolde Kerstin Schramm Jana Schäfer Mario Schüler Nikolai Sokoliuk

Der 'Große Gatsby' und die Goldenen Zwanziger in New York - Christoph Dähling, Julia Freund, Toni Friedrich, Sandra Kochan

Der 'Große Gatsby' und die Goldenen Zwanziger in New York
von Christoph Dähling Julia Freund Toni Friedrich Sandra Kochan

Serienmörder im Visier - Christof Niemann, Marcus Gießmann, Sten Cudrig

Serienmörder im Visier. Gewaltverbrecher und ihre Hintergründe
von Sten Cudrig Marcus Gießmann Christof Niemann

Es war einmal... Grausamkeit und Gewalt in Märchen - Ina Böttcher, Paolo Parisi, Kerstin Prinz, Jeannine Richter, Claudio Seipel

Es war einmal... Grausamkeit und Gewalt in Märchen
von Ina Böttcher Paolo Parisi Kerstin Prinz Jeannine Richter Claudio Seipel

Friedrich Dürrenmatts Kriminalromane - Frano Dolo, Lisa Müller, Kira Stiehr

Friedrich Dürrenmatts Kriminalromane
von Frano Dolo Lisa Müller Kira Stiehr

Kill the Brain! George A. Romero und die Geburt des modernen Zombiefilms - Martin Ph. Wiesert, Viktor Witte, Christoph Hurka

Kill the Brain! George A. Romero und die Geburt des modernen Zombiefilms
von Christoph Hurka Martin Philipp Wiesert Viktor Witte

Helge Schneider: ein beklopptes Genie - Jan Hosmann, Sarah Cosfeld, Martin Riebel, Tim-André Elstner

Helge Schneider: ein beklopptes Genie
von Jan Hosmann Sarah Cosfeld Martin Riebel Tim-André Elstner

RSS - Science Factory abonnieren