Buch

Von allen guten Geistern verlassen?

von

Aggressivität und Gewalttätigkeit von Jugendlichen sind zentrale Gegenwartsprobleme. Die lang vernachlässigte psychoanalytische Auseinandersetzung wird in Form eines Dialogs renommierter deutscher und französischer Autoren aufgegriffen. Wer die Lebensphase der Adoleszenz umfassend verstehen will, muss sich dem Faktum stellen, dass in diesem Lebensabschnitt ein ungewöhnlich hohes Maß an Aggressivität aktiviert wird: sowohl gegen die Außenwelt als auch gegen die eigene Person. Das vorliegende Buch trägt dieser Tatsache Rechnung, indem es die Ausdrucksformen adoleszenter Aggressivität analysiert und ihre spezielle Psychodynamik in Fallstudien betrachtet. Im Vordergrund stehen dabei Fragen wie: Welche Beziehungen bestehen zwischen adoleszenten Entwicklungen und dem gegenwärtigen gesellschaftlichen Wandel? Inwiefern wirken sich soziokulturelle Transformationsprozesse und speziell mediale Einflüsse auf den inneren Kern des adoleszenten Geschehens aus? Der Austausch von deutschen und französischen Autorinnen und Autoren eröffnet neue, bisher wenig bekannte Sichtweisen und ermöglicht neue Perspektiven in der Fachdiskussion. Mit Beiträgen von Bernd Ahrbeck, Wolfgang Bergmann, Martin Feuling, Faroudja Hocini, Florian Houssier, Vera King, Didier Lauru, François Marty, Olivier Ouvry, Achim Perner, Annette Streeck-Fischer und Anne Tassel

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Wissenschaften
Sprache:
deutsch
Umfang:
238 Seiten
ISBN:
9783898066204
Erschienen:
April 2010
Verlag:
Psychosozial-Verlag
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen