Buch

Au pair

von Willem Frederik Hermans

Willem Frederick Hermans' letzter Roman ist ein imposantes Buch über die Undurchschaubarkeit der uns umgebenden Welt, über Sein und Schein, Wahrheit und Betrug.

Kunstgeschichte und Französisch - das möchte Paulina, eine 19jährige Abiturientin aus Vlissingen, studieren. Aber natürlich nicht in Amsterdam wie ihre Cousine Klara, sondern in Paris, wo Französisch auch wirklich gelehrt und gesprochen wird. Weil Paulinas Eltern ihre abenteuerlichen Studienwünsche nicht finanzieren können, beschließt die junge Frau, sich als Au-pair-Mädchen zu bewerben. Nach mehrfacher Vermittlung gerät sie an den kunstsinnigen General de Lune. In seinem Haus begegnet man Paulina sehr respektvoll, stellt ihr ein luxuriöses Appartement zur Verfügung und überhäuft sie mit Geschenken. Paulina fragt sich allerdings, wozu diese Familie ein Au-pair-Mädchen braucht. Sucht der General womöglich eine Ehefrau für seinen mißratenen Enkelsohn? Als Paulina schließlich in ein Familiengeheimnis eingeweiht wird und in sonderbarer Mission in die Schweiz reisen soll, wird ihr der General noch suspekter. Was hat es mit dem Vermögen auf sich, das Paulina ins Ausland schmuggeln soll?Vonne van der Meer enführt den Leser noch einmal auf die Ferieninsel und in das Haus "Dünenrose". Erneut versteht sie es, den Sommergästen die geheimsten Sehnsüchte und Sorgen abzulauschen. Es sind ganz gewöhnliche Menschen, die uns in diesem Roman begegnen, und all ihre schicksalhaften Episoden sind miteinander verknüpft durch die Beobachtungen der Hausdame. So neigt sich der Sommer dem Ende zu, und am Tag der Abreise von der Insel Vlieland ist nichts mehr, wie es am Anfang der Saison schien.

Rezensionen zu diesem Buch

Mjoa

Ein sehr großes Mädchen geht als Au- Pair nach Paris und erlebt dort komische Dinge. Außerdem gerät sich auf die leicht kriminelle Bahn, da sie als Schmugglerin benutzt wird. Ein sehr seltsames und verwirrendes Buch mit einem guten Anfang und spannenden Elementen, aber leider auch sehr langweiligen Passagen. 

Zitat: Wie jemand Musik machen kann, verstehe ich nicht. Ich habe das Gefühl, sie kommt aus einer höheren Welt, oder sie ist ein Abbild von etwas, was es auf der Erde nicht gibt...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Umfang:
495 Seiten
ISBN:
9783746621425
Verlag:
Aufbau TB
Übersetzer:
Waltraud Hüsmert
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.