Buch

Die Kunst der Reparatur - Wolfgang Schmidbauer

Die Kunst der Reparatur

von Wolfgang Schmidbauer

Schnelles Wegwerfen hat Konjunktur - mit fatalen Folgen. Massenhafte Produktion, gedankenloser Verbrauch, baldiges Entsorgen: Unser Konsummodell setzt nicht nur der Umwelt zu, sondern auch uns selbst.

Wir verlieren zunehmend die Fähigkeit, stabile Bindungen aufzubauen. Auch unsere Arbeit büßt an Wert und Würde ein, wenn sie allein dem schnellen Nutzen dient und Menschen austauschbare Glieder einer Produktionskette werden.

Für den Psychologen und Bestsellerautor Wolfgang Schmidbauer ist klar: Wir müssen Reparaturen (wieder) erlernen und wertschätzen. Sie ersparen uns nicht nur Neukäufe, sondern strahlen zugleich positiv in unsere emotionalen Beziehungen aus - zu Dingen, aber auch zu anderen und uns selbst.

Rezensionen zu diesem Buch

Inspirierend und überzeugend

Wolfgang Schmidbauer verbindet in seinem Buch wunderbar die physischen und psychologischen Aspekte des Reparierens.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig, wodurch ich die Zeit beim Lesen ganz vergessen habe und das Buch mich schnell in seinen Bann gezogen hat.

Auch schafft der Autor, der Psychologe ist, mir neue Aspekte des Reparierens nahe zu bringen und auch die Wertschätzung für die Objekte zu stärken, was ich gerade im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Klima- und...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
ISBN:
9783962386726
Verlag:
oekom verlag
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen