Leserunde

Leserunde zu "Weil ich an dich glaube" (Rebecca Yarros)

Weil ich an dich glaube – Great and Precious Things -

Weil ich an dich glaube – Great and Precious Things
von Rebecca Yarros

Bewerbungsphase: Bis zum 02.05.

Beginn der Leserunde: 09.05. (Ende: 30.05.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des dtv Verlags – 20 Freiexemplare von "Weil ich an dich glaube" (Rebecca Yarros) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der dtv Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Gefühlvolle Second Chance Romance der Bestsellerautorin von »Fourth Wing«

Wie weit gehst du für diejenigen, die du liebst und die dich am meisten brauchen?

Ein herzzerreißender Liebesroman der internationalen Bestsellerautorin Rebecca Yarros

Zwei Dinge hat Camden Daniels sich für seine Rückkehr in seine Heimatstadt Alba in Colorado vorgenommen: Er wird seinem kranken Vater die medizinische Behandlung ermöglichen, die dieser sich wünscht. Und er wird seine Kindheitsliebe Willow auf Abstand halten – die Frau, die er schon immer geliebt hat, die er aufgrund der Vergangenheit aber nicht lieben darf.

Willow ist allerdings ganz und gar nicht gewillt, sich von Camden fernzuhalten. Als die beiden sich unwillkürlich nahekommen und Willow sich in aller Öffentlichkeit bedingungslos hinter Camden stellt, könnte das jedoch alles zerstören, was ihnen wichtig ist …

Dunkle Familiengeheimnisse, ein tragisches Schicksal, Verrat – und zwei Menschen, deren bedingungslose Liebe alles zu zerstören droht

»Eine ergreifende und gekonnt gestaltete ›second chance‹-Romanze.« Kirkus Reviews

»Genauso perfekt, umwerfend schön und eindringlich wie all ihre anderen Geschichten. Bringt Taschentücher mit.« Readers Retreat blog

ÜBER DIE AUTORIN:

Rebecca Yarros ist eine mehrfach ausgezeichnete ›New York Times‹-, ›Wall Street Journal‹-, ›USA Today‹- und auch international erfolgreiche Bestsellerautorin und dazu eine schokoladen- und kaffeeabhängige hoffnungslose Romantikerin. Sie setzt sich mit großer Leidenschaft für die Belange von Kindern im staatlichen Pflegesystem ein und hat dafür die Non-Profit-Organisation ›One October‹ gegründet. Die Mutter von sechs Kindern lebt mit ihrer Familie und einem veritablen Kleinzoo in Colorado..

Michelle Gyo studierte in Mainz Germanistik und Buchwissenschaft und arbeitete danach als Lektorin bei namhaften Verlagen. Aus Neugier machte sie sich nach zehn Jahren Verlagsarbeit selbstständig, und übersetzt und lektoriert seitdem fesselnde Geschichten. Sie lebt und liest, wo sie will, wandert häufig durch fantastische Welten und kann ohne Kaffee, Katzen und Kreativität nicht sein..

Julia Schwenk hat Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Mediävistik studiert. Sprache ist ihre große Leidenschaft, die sie als Verlegerin, Übersetzerin und Lektorin zum Beruf gemacht hat. Wenn sie nicht gerade wie Gollum auf ihrer Couch über dem Arbeitsnetbook kauert, macht sie Handarbeitsforen unsicher, schaut YouTube leer oder plant die Übernahme der übersetzerischen Weltherrschaft – und ist dabei immer auf der Jagd nach dem nächsten spannenden Projekt. 

23.05.2024

Thema: Lieblingsstellen

Thema: Lieblingsstellen
kikiii04 kommentierte am 24. Mai 2024 um 13:42

Zuerst zu meinen Lieblingsszenen. Ich habe die Szene geliebt, als Willow Cam sein altes Kinderzimmer in Kartons verpackt vorbeigebracht hat. Es war so süß und witzig, wie sie heimlich all die Kisten hereingeschleppt hat. Und der Hintergrund – dass sie sie gerettet und so lange aufbewahrt hat – hat mich natürlich auch sehr berührt.

Eine weitere Lieblingsszene, ist das Mittagsessen in Cams Bauwagen. Willow dreht halb durch, weil sie meint sich zwischen Liebe und Pflichtbewusstsein entscheiden zu müssen – und Cams Erwiderungen sind einfach der Hammer. Ich hatte mich auf Klischees ohne Ende eingestellt, aber wie Cam mit der Situation umgeht war schlichtweg genial.

Dann noch ein paar Zitate:

Es gibt kein „ich“ ohne dich. (S. 373)

So simpel, so süß :)

Aber die Empathie, die wir den Menschen zeigen, die nicht über eine solche Selbstbestimmtheit verfügen – seien es die ganz jungen, die sie noch erwerben müssen, oder die sehr alten, die sie zu verlieren drohen -, das ist die Essenz unserer Humanität. (S. 438)

Ich fand die Abschlussrede der Richterin so wichtig und eindringlich – das hat es etwas wiedergutgemacht, dass Cam keine Chance im Prozess hatte. Das Xander nicht mal das zum Umdenken brachte, sprach praktisch für sich…

Du hast die Freiheit, selber zu entscheiden, aber du bist nicht frei von den Konsequenzen deiner Entscheidungen. (S. 483)

Der Satz hat mich zum Nachdenken gebracht, weil ich oft Entscheidung und Konsequenz zusammenfasse – dabei tut man sich vielleicht leichter, wenn man beide Dinge voneinander getrennt betrachtet.

Thema: Lieblingsstellen
nikomiko kommentierte am 24. Mai 2024 um 16:43

"Du hast die Freiheit, selber zu entscheiden, aber du bist nicht frei von den Konsequenzen deiner Entscheidungen." (S. 483)

Ja, das Zitat hat mich auch nachdenklich gemacht.

Thema: Lieblingsstellen
Suedeee kommentierte am 30. Mai 2024 um 21:01

Mir gefällt dieser Zitat auch sehr gut, weil es einfach so tiefgründig und wahr ist.

Thema: Lieblingsstellen
juli_bookworld kommentierte am 27. Mai 2024 um 20:29

Es gibt kein „ich“ ohne dich. (S. 373)

Genau dieses Zitat hatte ich mir auch markiert. Liebe es einfach total, weil es so eine wundervolle Message hat. :)

Thema: Lieblingsstellen
nikomiko kommentierte am 24. Mai 2024 um 16:42

Mir hat die Szene zwischen Cam und Willow's Vater dehr gut gefallen, vor allem das Ende: "Und wenn Sie meine Absichten hören wollen, hier sind sie: Ich werde Ihre Tochter heiraten und mein Leben lang alles tun, um sie glücklich zu machen. Aber wenn ich um ihre Hand anhalte, werden Sie es nicht mitbekommen. ...." Das geht so weiter (S. 411) und ich finde die Szene berührend, ich finde ist eine starke Liebeserklärung und gleichzeitig macht dem Vater bewusst, was er verpasst, wenn er sich dagegen stellt und Willow unter Druck setzt.

Thema: Lieblingsstellen
kikiii04 kommentierte am 24. Mai 2024 um 20:34

Ja, stimmt! Die Szene war wunderschön und ich mochte Camden dafür, wie strategisch er vorging!

Thema: Lieblingsstellen
Chapialis kommentierte am 30. Mai 2024 um 13:22

Meine Lieblingsstelle war die Versammlung im Geschichtsverein, als Willow und Camden zum ersten Mal in aller Öffentlichkeit zusammenstanden. 

Thema: Lieblingsstellen
Jonne_10 kommentierte am 30. Mai 2024 um 20:43

Die Stelle mochte/mag ich auch sooo gerne :-). Und eine wichtige Stelle ist es.

Themen dieser Leserunde

Rezensionen zu diesem Buch