Rezension

psychologische Spannung

Die Verlierer -

Die Verlierer
von Petra Hammesfahr

Bewertet mit 5 Sternen

Es geht um eine verschwundene Frau und ihren ebenfalls verschwundenen Sohn, wobei die primäre Aufklärung des Falles in den Hintergrund rückt.
Vielmehr glänzt dieses Buch durch die detaillierte Beschreibung aller Charaktere. Und das sind nicht wenige.
Wie so oft bei Büchern dieser Autorin kann man als Leser keine Figur ausmachen, die einem sofort sympathisch ist. Dafür sind alle sehr facettenreich ausgearbeitet und man kann sich als Leser trotzdem mit den verschiedenen Charakteren identifizieren. Das Buch wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, wobei Carli einen recht großen Anteil hat. Es wird ziemlich schnell klar, welche Rolle Carli spielt, aber die Spannung bleibt trotzdem (oder gerade deswegen) sehr gut erhalten, da dieser Charakter so umfassend beschrieben wird, dass man als Leser unglaublich viel Mitgefühl für ihn empfindet.
Genau mit diesen Emotionen des Lesers spielt das Buch sehr geschickt. Wer verliert?
Das Thema ist alltäglich, es geht um Trennungen, Scheidungen und wer dabei verliert.
Die Auflösung ist dann ganz anders als erwartet, aber sehr geschickt, denn die Verlierer werden zu Gewinnern. Es dauert eine Weile, bis man mit dem Buch warm wird und man muss sich auf den besonderen Schreibstil einlassen können, da hier sehr viele Grenzen zwischen Gut und Böse einfach nicht gezogen werden bzw. vom Leser gezogen werden können. Das Buch funktioniert nur, wenn man als Leser bereit ist, nicht nur mitzufiebern, sondern auch mitzudenken und vor allem nachzudenken. Über die im Buch gezeigten Charaktere, die Hilferufe und natürlich auch über mögliche Lösungen.
Eingefleischte Thriller-Fans könnten enttäuscht sein, da dieses Buch seine Spannung ausschließlich aus psychologischen Aspekten bezieht und den Fall den Charakterisierungen und dem Figurenensemble unterordnet. Auch das Ende ist geordnet, wird zwar spektakulär aufgelöst, endet aber eher in einer Win-Win-Situation für alle. Selten in diesem Genre, aber absolut passend. So kann man sich als Leser seine eigenen Gedanken machen.